Skip to content

Travel Bug Dog Tag LaNuit’s Recipe Collector Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to LaNuit’s Recipe Collector Geocoin Print Info Sheet
There is 1 user watching this listing.
Owner:
LaNuit Send Message to Owner Message this owner
Released:
Saturday, January 4, 2014
Origin:
Bayern, Germany
Recently Spotted:
In Chobotnice lesni (Hexapoda sylvatica)

This is not collectible.

Use TB5HWT1 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

This geocoin wants to travel from cache to cache.
Posting a recipe with your log would be fine!

I love cooking, especially cooking unknown recipes of foreign countries!
With this geocoin I hope to get many new recipes from other cachers.



(Dieser Geocoin möchte von Cache zu Cache reisen.
Er sollte zusammen mit einem Rezept geloggt werden.
Ich liebe Kochen und probiere gern neue Rezepte aus anderen Ländern aus.
Durch diesen Geocoin hoffe ich, viele neue Rezepte von anderen Cachern zu bekommen.)

 

About This Item

Posting a recipe with your log would be fine!
Thanks!
Please don`t keep my geocoin as a collectable and don`t allow your child to keep it as a toy. This would spoil it for other cachers.
Below you find one of my favorite currys (Creole fish curry).

 

Es wäre schön, wenn Ihr den Geocoin zusammen mit einem Rezept loggt!
Danke!
Bitte behaltet meinen Geocoin nicht als Sammelgegenstand und erlaubt auch Eurem Kind nicht, ihn als Spielzeug aus der Dose zu tauschen. Dadurch könnte kein anderer Geocacher mehr Spaß an ihm haben.

Das ist eines meiner Lieblingsrezepte.

Kreolisches Fischcurry

600 g Fischfilets, tiefgekühlt od. frisch
3 Stängel Staudensellerie
1 rote Paprikaschote
4 Frühlingszwiebeln
2 Zwiebeln
3 Tomaten
160 g Spinat, tiefgekühlt od. frisch
Saft von 1 Limette
1 Chilischote
½ Stück Ingwer, gerieben
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
Kokosöl zum Braten
1 Prise Zucker
Salz

Gewürze
1 TL Senfkörner
1 TL getrockneter Koriander
1½ TL Bockshornklee, gemahlener
½ EL Currypulver
¼ TL Chilipulver
1½ TL Kurkuma
1½ TL Tamarindenpaste

Alles Gemüse putzen bzw. schälen und in gleich große Stücke schneiden.
Die Gewürze (bis auf die Senfkörner) auf einer Untertasse bereitstellen.
Die Senfkörner in heißem Kokosöl so lange in einer großen Pfanne anbraten, bis sie platzen.
Dann alle anderen Gewürze zugeben und kurz mit anbraten.
Mit der Kokosmilch ablöschen und eventuell etwas Wasser dazugeben.
Ingwer, Chilischoten und Limettensaft zufügen.
Anschließend alle Gemüsestücke dazugeben und ein paar Minuten dünsten.
Zum Schluss den Fisch in die Pfanne geben und etwa 5-10 Minuten köcheln lassen.

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

 

 

Gallery Images related to LaNuit’s Recipe Collector Geocoin

    View 1 Gallery Image

    Tracking History (19025.3mi) View Map

    Retrieve It from a Cache 6/13/2014 egohaar retrieved it from Forest Critter Zürich, Switzerland   Visit Log

    Entschuldige meinen späten Log, werde noch ein leckeres Rezept posten, wenn ich den kleinen wieder ablege!:))

    Dropped Off 3/12/2014 котки placed it in Forest Critter Zürich, Switzerland - 145.71 miles  Visit Log
    Retrieve It from a Cache 3/9/2014 котки retrieved it from Eichhörnchens Travelbug-Hotel Bayern, Germany   Visit Log

    Gestern Abend waren wir in Pasing, um ein Konzert zu geben. Da haben wir heute die Gelegenheit genutzt auf der Heimfahrt einen Cache zu holen ... und siehe da, wir haben diesen schönen Kochtopf gefunden. Ein Sehr einfaches Rezept, mit dem wir schon oft als Gäste oder Gastgeber punkten konnten ist dass Toblerone-Mousse ... und weil wir den kleinen Topf in die Schweiz mitgenommen haben, ist ein solches Schoggi-Rezept ja auch passend :-)

    http://www.toblerone.ch/Rezepte/DarkChocolateMousse

    Personen: 6-8
    Zubereitungszeit: ca. 40 min und 3-4h auskühlen lassen

    Zutaten:
    300g dunkle TOBLERONE (zartbitter)
    2 Eier
    2 Esslöffel Puderzucker
    4dl Rahm

    Zubereitung:
    TOBLERONE in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Im nicht zu heissen Wasserbad (50-60°C) schmelzen.

    Schüssel herausnehmen und Schokolade glattrühren.

    Eier und Puderzucker in einer separaten Schüssel schaumig schlagen bis die Masse hell ist, sofort zur Schokolade geben und alles gut vermischen.

    Rahm steifschlagen und sorgfältig unter die cremige Schokoladenmasse ziehen. Das Mousse mit Sichtfolie zudecken und drei bis vier Stunden kühl stellen. Am besten über Nacht kalt stellen bei 1-5°C.

    Servieren:
    Das Mousse mit zwei Löffeln abstechen, auf Dessertteller anrichten und mit Rahm und Früchte beliebig dekorieren.

    Tip:
    Dunkles und weisses TOBLERONE Schokoladenmousse zusammen servieren.

    Discovered It 3/9/2014 rednose2112 discovered it   Visit Log

    gesehen ;)

    Dropped Off 3/8/2014 rednose2112 placed it in Eichhörnchens Travelbug-Hotel Bayern, Germany - .21 miles  Visit Log
    Retrieve It from a Cache 3/6/2014 rednose2112 retrieved it from Langwieder Heide Bayern, Germany   Visit Log

    found :)

    Discovered It 2/20/2014 ubrox discovered it   Visit Log

    In der Langwieder Heide gesehen.

    Dropped Off 1/25/2014 allstb placed it in Langwieder Heide Bayern, Germany - .35 miles  Visit Log
    Visited 1/25/2014 allstb took it to Schäfchen zählen Bayern, Germany - 5.18 miles  Visit Log
    Retrieve It from a Cache 1/21/2014 allstb retrieved it from LPC Hettlage Bayern, Germany   Visit Log
    <p>Eine schöne Idee: da mach ich doch mal den Anfang - November letzten Jahres habe ich mir von einer nepalesischen Lodge-Besitzerin in Dole das vermutlich (geschmacklich) beste Hausmittelchen gegen Höhenkrankheit geben lassen:</p> <p><b><u>Knoblauch-Suppe</b></u></p> <p> Knoblauchzehen, frisch/geschnitten + Knoblauchpulver in Wasser kurz aufkochen und mit Soja-Sauce abschmecken - Fertig!</p>

    <p>Das ist jetzt natürlich kein Vier-Gänge-Menü, aber in meinen Augen ein hervorragendes Beispiel, wie man aus sehr einfachen Zutaten doch sehr viel machen kann! Im Laufe der Tour habe ich damals nicht bloß eine Knoblauchsuppe gegessen - und das war tatsächlich die Beste! Ich hab ja die Soja-Sauce im Verdacht ;)

    data on this page is cached for 3 mins