Skip to content

Abacus Cache Counter Abacus Cache Counter (black nickel/polished gold/polished silver)

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Abacus Cache Counter (black nickel/polished gold/polished silver) Print Info Sheet
Owner:
zeity Send Message to Owner Message this owner
Released:
Wednesday, July 3, 2013
Origin:
Schleswig-Holstein, Germany
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is collectible.

Use TB5RN30 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Mit dem rechne ich...

About This Item

Der Abakus ist eines der ältesten bekannten Rechenhilfsmittel und wurde vermutlich um 1100 v. Chr. im indo-chinesischen Kulturraum erfunden. Er wurde etwa 1600 n. Chr. von den Japanern übernommen und vereinfacht. Der Abakus wurde von der Antike – in Europa von den Griechen und Römern – (schon vor der allgemeinen Durchsetzung des arabischen Dezimalsystems) bis etwa ins 16. Jahrhundert benutzt. Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde der Abakus durch die mechanischen Rechenmaschinen verdrängt, so dass er in Europa nur noch als Kinderspielzeug angesehen wird, aber als Rechenhilfsmittel für Blinde noch in Gebrauch ist. Dagegen wird er im Osten, vom Balkan bis nach China, hier und da noch als preiswerte Rechenmaschine bei kleinen Geschäften verwendet. Bei Ausgrabungen wurden auch aztekische Abaki (von etwa 900–1000 n. Chr.) gefunden.

Als das älteste erhaltene Rechenbrett (zirka 300 v. Chr.) gilt die Salaminische Tafel (Nationalmuseum in Athen). Auch der deutsche Rechenmeister Adam Ries beschrieb die Anwendung von Rechenbrettern in seinem Werk „Rechenbuch auf Linien und Ziphren in allerlei Handthierung / geschäfften und Kaufmanschafft“

Tracking History (2865.5mi) View Map

Visited 9/30/2014 zeity took it to Holtenauer Runde: Haus ohne Aussicht Schleswig-Holstein, Germany - 15.84 miles  Visit Log
Visited 9/29/2014 zeity took it to keine Hektik Schleswig-Holstein, Germany - 28.04 miles  Visit Log
Visited 9/27/2014 zeity took it to Wo geht es hier nach... Schleswig-Holstein, Germany - 19.03 miles  Visit Log
Grab It (Not from a Cache) 9/25/2014 zeity grabbed it   Visit Log

Ab ins neue Zuhause

Write note 9/23/2014 zeity posted a note for it   Visit Log

Abacus Cache Counter (black nickel/polished gold/polished silver) was transferred from h0fmann to user zeity

Discovered It 8/26/2014 Antigravitor discovered it   Visit Log

Durch einen Freund auf diese Coin aufmerksam geworden. Vielen herzlichen Dank für das loggen Deiner Sammlung. Sehr vorbildlich!

Discovered It 8/25/2014 Breun discovered it   Visit Log

Heute beim Stöbern im Internet entdeckt. Vielen Dank fürs Zeigen dieser wunderschönen Sammlung!

Discovered It 8/16/2014 Maxipimpf discovered it   Visit Log

Gesehen in München, danke für's Zeigen!

Discovered It 8/3/2014 Fuzzy2000 &CacheMami discovered it   Visit Log

Nachdem ich jetzt mal meine Listen und Fotos von Events und Cachetagen, Fotogalerien und Zetteln zusammen gepackt und geordnet habe, entdeckte ich noch den einen oder anderen nicht discoverten TB/Coin. Dies hol ich hiermit dann nach.
Da ich leider nicht mehr sagen kann, wann ich eure Coin/TB genau gesehen habe, logge ich auf das heutige Datum.

Weiterhin gute Reise. Vielen Dank an alle Owner und Transporteure für's Zeigen und Reisen lassen! Happy Caching !

Euer Fuzzy2000

Discovered It 8/1/2014 CacheMami discovered it   Visit Log

Nachdem ich jetzt mal meine Listen und Fotos von Events und Cachetagen, Fotogalerien und Zetteln zusammen gepackt und geordnet habe, entdeckte ich noch den einen oder anderen nicht discoverten TB/Coin. Dies hol ich hiermit dann nach.
Da ich leider nicht mehr sagen kann, wann ich eure Coin/TB gesehen habe, logge ich auf das heutige Datum.

Weiterhin gute Reise. Vielen Dank an alle Owner und Transporteure für's Zeigen und Reisen lassen! Happy Caching !

Euere CacheMami

data on this page is cached for 3 mins