Skip to content

Cacher @ Work Geocoin Die Elf Vom Niederrhein

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Die Elf Vom Niederrhein Print Info Sheet
Owner:
guhipp Send Message to Owner Message this owner
Released:
Tuesday, February 3, 2015
Origin:
Luxembourg
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is not collectible.

Use TB6VD8Z to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

About This Item

Die Geschichte der "Fohlenelf"

 

Borussia Mönchengladbach Der Verein mit den Klubfarben schwarz, weiß, grün

Als Vorläufer des Vereins Borussia Mönchengladbach gilt eine Gruppe von Spielern, die am 17. November 1899 nach dem Austritt aus dem Sportverein Germania in der Gaststätte „Anton Schmitz“ auf der Alsstraße im Mönchengladbacher Stadtteil Eicken eine Spielgemeinschaft mit dem Namen FC Borussia gründeten.  Borussia ist der lateinische Name Preußens, zu dem Mönchengladbach von 1815 an gehörte

1.August 1900: Offizieller Gründungstag Borussias

Im März 1914 erwarb der Verein die Sportanlage De Kull, eine ausgebaute Kiesgrube, auf deren Gelände das spätere Bökelbergstadion entstand. Da die vereinseigenen Mittel nicht ausreichten, finanzierte der Verein den Kauf durch die Ausgabe von Anteilsscheinen.

Der Verein eröffnete am 20. September 1919 die Spielstätte unter dem Namen Westdeutsches Stadion

1921: entsteht „Borussia VfL 1900 e.V. M. Gladbach“

5. Oktober 1960: Borussia gewinnt zum ersten Mal den DFB-Pokal

1960: Borussia nimmt als erste deutsche Mannschaft am neuen Europapokal der Pokalsieger teil, unterliegt im Viertelfinale allerdings den Glasgow Rangers

1970: Erste Deutsche Meisterschaft

Die 1970er-Jahre gingen als die erfolgreichsten in die Vereinsgeschichte ein. Die Borussia gewann fünf Mal die Meisterschaft, so oft wie keine andere Mannschaft in dieser Zeit.

    2003/2004  Die Saison stand unter dem Motto Bye Bye Bökelberg, denn am 22. Mai 2004 fand das letzte Bundesligaspiel im Bökelbergstadion statt.

 

30 Juli 2004: Eröffnung des neuen Stadions im BORUSSIA-PARK

Januar 2005: Der Bökelberg-Abriss beginnt

Maskottchen

 

Das offizielle Maskottchen des Vereins ist das Fohlen Jünter, dessen Name sich an den aus Mönchengladbach stammenden und langjährigen Borussen-Spieler Günter Netzer anlehnt.

 

Deutscher Meister:

  • 1970, 1971, 1975, 1976, 1977

Deutscher Pokalsieger:

  • 1960, 1973, 1995

UEFA-Pokal-Sieger:

  • 1975, 1979

Internationale Endspiel-Teilnahmen:

  • UEFA-Pokal 1973, 1977 Europapokal der Landesmeister, 1980 UEFA-Pokal


Ja wir schwören Stein und Bein auf die Elf vom Niederrhein,
Borussia unser Dream-Team, denn Du bist unser Verein

Tracking History (19772.2mi) View Map

Visited 5/20/2019 guhipp took it to On dirait le Sud Nano 1 Luxembourg - .61 miles  Visit Log
Visited 5/20/2019 guhipp took it to On dirait le Sud Nano 14 Luxembourg - .27 miles  Visit Log
Visited 5/20/2019 guhipp took it to Le monde imaginaire d' Alison Luxembourg - 1.23 miles  Visit Log
Visited 5/20/2019 guhipp took it to Blue Sky Luxembourg - .96 miles  Visit Log
Visited 5/20/2019 guhipp took it to On dirait le Sud Nano 6 Luxembourg - .49 miles  Visit Log
Visited 5/20/2019 guhipp took it to ON dirait le Sud Nano 5 Luxembourg - .33 miles  Visit Log
Visited 5/20/2019 guhipp took it to On dirait le Sud Nano 4 Luxembourg - 16.63 miles  Visit Log
Visited 12/30/2018 guhipp took it to Thunderella - 7 Dwarfelles Luxembourg - 3.85 miles  Visit Log
Visited 12/30/2018 guhipp took it to High Voltage Luxembourg - 11.04 miles  Visit Log
Visited 12/30/2018 guhipp took it to DANGER : High Voltage Luxembourg - .22 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins