Skip to content

Travel Bug Origins - Deutschland Roland 01 sucht seinesgleichen

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Roland 01 sucht seinesgleichen Print Info Sheet
Owner:
BennyBiSA Send Message to Owner Message this owner
Released:
Saturday, January 6, 2018
Origin:
Sachsen-Anhalt, Germany
Recently Spotted:
In Carls Kate

This is not collectible.

Use TB760HE to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Dieser Roland will reisen und seine Gefährten kennenlernen. Er freut sich über jede Gelegenheit , in jede weitere Roland-Stadt reisen zu können. 

Wir wünschen ihm eine gute Reise !

About This Item

Unser Roland

Rolandstatuen stehen nicht nur in Deutschland (und dort besonders viele in Sachsen- Anhalt) sondern auch im übrigen Europa und sogar (als Nachbildungen) in Übersee.

Warum wurden diese Statuen aufgestellt? Und warum heißen sie Roland?

Den Menschen im Mittelalter waren wahrscheinlich die Gründe für die Aufstellung eines Rolandstandbildes so selbstverständlich, dass sie es nicht für nötig hielten, sie aufzuschreiben.

Wohl daher gibt es zu keinem Roland aus dem Mittelalter eine Gründungsurkunde, so dass man nur Vermutungen über die Motive ihrer Aufstellung äußern kann. Die einzigen schriftlichen Zeugnisse über die Rolande sind in der Regel Kämmereirechnungen für die Errichtung oder die Reparatur eines Rolands.

Heute ist die Rolandforschung überwiegend der Meinung, dass der Roland ein Rechtssymbol ist, ein Zeichen städtischer Freiheiten und Privilegien. Deutlich wird dies z.B. beim Bremer Roland, auf dessen Schild die Umschrift mit "vryheit do ik ju openbar ... " (Freiheit verkünde ich Euch ...) beginnt.

Allerdings gibt es auch viele (meist neuere) Rolandstandbilder, die keinerlei rechtliche Bedeutung haben, also nur vermeintliche Rolande sind. Um die vermeintlichen von den echten Rolanden zu unterscheiden, sind die echten Rolande auf den Auswahlseiten der Bundesländer und in der Liste der Rolande mit einem " * " gekennzeichnet. Bei der Auswahl der echten Rolande half mir Herr Dr. Karl Feldkirch aus Ottersberg, dem ich an dieser Stelle für seine Unterstützung herzlich danke.

Zu klären ist jetzt noch, woher der Name Roland für diese Statuen stammt. Roland (Hruotland) war unter Karl dem Großen Graf der bretonischen Mark. Beim Rückmarsch des fränkischen Heeres unter Karl dem Großen von einem Kriegszug gegen die Mauren geriet die Nachhut unter Führung von Hruotland bei Roncesvalles in den Pyrenäen in einen Hinterhalt der Basken. Hier fiel am 15. August 778 die gesamte Nachhut einschließlich Hruotlands.

Im gegen Ende des 11. Jahrhunderts in Frankreich entstandenen Rolandslied wurden die Heldentaten Rolands ausführlich dargestellt. Um 1170 erschien eine mittelhoch- deutsche Version des Rolandsliedes und auch in anderen Sprachen erschienen Rolandslieder. Durch die Verbreitung des Rolandsliedes erhielt Roland im Mittelalter den Status eines Volkshelden und so erklärt sich velleicht der Name "Roland" für die in vielen Städten aufgestellten Standbilder.

Gallery Images related to Roland 01 sucht seinesgleichen

View All 3 Gallery Images

Tracking History (23191.4mi) View Map

Dropped Off 6/17/2024 tifoza placed it in Carls Kate Niedersachsen, Germany - 141.45 miles  Visit Log
Discovered It 3/4/2024 dhhugo discovered it   Visit Log

Heute in der Gallery entdeckt.

Discovered It 2/9/2024 dhhugo discovered it   Visit Log

Am 7.1.2024 in einer Dose und heute in der Gallery entdeckt.

Retrieve It from a Cache 1/9/2024 tifoza retrieved it from 🌲Waldlehrpfad🌳BarloerBusch🌳EDITION2024🌲 Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Wir nehmen dich mal mit.

Schöne Grüße aus Oberhausen
Martina und Rolf

Discovered It 1/6/2024 Vitrus discovered it Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Im Multi Barloer Busch entdeckt.

Discovered It 1/4/2024 hennes zwo8 discovered it Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Den Roland im Barloer Busch entdeckt.

Discovered It 1/4/2024 GSGS discovered it Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Gesehen In "🌲Waldlehrpfad🌳BarloerBusch🌳EDITION2024🌲"
Gute Reise.....

Dropped Off 1/3/2024 Beegees57 placed it in 🌲Waldlehrpfad🌳BarloerBusch🌳EDITION2024🌲 Nordrhein-Westfalen, Germany - 8.01 miles  Visit Log

Gute und Sichere Weiterreise wohin auch immer.

Visited 1/2/2024 Beegees57 took it to Die Logplanke an der A2 reloaded Nordrhein-Westfalen, Germany - 17.67 miles  Visit Log
Visited 1/1/2024 Beegees57 took it to 💡🌍Eine Stunde für Mutter Erde🌍💡 Nordrhein-Westfalen, Germany - 14.92 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins