Skip to content

Travel Bug Origins Tag Bad Salzhausen

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Bad Salzhausen Print Info Sheet
Owner:
TeamKellner Send Message to Owner Message this owner
Released:
Tuesday, September 8, 2020
Origin:
Hessen, Germany
Recently Spotted:
Unknown Location

This is not collectible.

Use TB8ZV5R to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

heartNun erzählt dieser GeoTrack die Geschichte von Bad Salzhausen der ganzen Welt heart

About This Item

TeamKellner - Bad Salzhausen

Bad Salzhausen

gehört zur Großgemeinde Nidda in der Wetterau, im Herzen von Europa

Der Ort wurde im Jahre 1187 erstmals als Salzhusen, das heißt Häuser bei den Salzquellen, erwähnt

Um 1500 betrieb der erste Pfänner Ludewig Knott das Sieden mit zwei Pfannen, 100 Jahre später führte Amtmann Krug zu Nidda das Gradieren ein zur besseren Konzentration der Sole. Die nächste wichtige Entwicklungsphase als Salzgewinnungsort erlebte Salzhausen im 18. Jahrhundert durch die Landesherrschaft in Darmstadt, die den "Hochfürstlichen Hessen-Darmstädtischen Kammerrat" Johann Wilhelm Langsdorff zum Salinendirektor ernannte. In dieser Blütezeit wurden bis zu 4600 Zentner Salz gefördert. Noch während die Salzförderung auf vollen Touren lief, analysierte der berühmte Chemieprofessor aus Gießen, Justus Liebig, erstmals die Sole und entdeckte den Heilwert des Wassers. Damit war der Weg für neue Möglichkeiten frei. Die Entwicklung zum Kurbad vollzog sich zunächst ineinandergreifend. Ab 1824 wurden die baulichen Voraussetzungen für den Badebetrieb geschaffen, unter anderem durch den berühmten Baumeister des 19. Jahrhunderts Georg Moller (Parksaal erbaut von Johann Philipp Hofmann ab 1827). Da die Salzherstellung mit der Zeit unrentabel wurde, stellte man sie 1860 ein. Seitdem dient die Sole bis heute ausschließlich der Gesundheit.

Der Kurpark wurden im 19. Jahrhundert erbaut und angelegt. 1860 wurde die Salzherstellung eingestellt.

Der 52 Hektar große Kurpark wurde 1826 von Heinrich Karl Bindernagel angelegt und zählt zu den ältesten Kurparks in Deutschland

Das Solebad bietet Bewegungsbäder und viele andere Therapieformen an. Das Gradierwerk dient der Atemtherapie. Ebenso werden die sechs Heilquellen

  • Roland-Krug-Quelle
  • Lithiumquelle
  • Stahlquelle
  • Schwefelquelle
  • Nibelungenquelle
  • Södergrundquelle

zu Behandlungen eingesetzt

Nun erzählt dieser GeoTrack die Geschichte von Bad Salzhausen der ganzen Welt und wer einmal nach Bad Salzhausen kommt kann auch ein schönes Zimmer beim Besitzer Cache Owner TeamKellner in der Pension Wiesenau bekommen.

Gallery Images related to Bad Salzhausen

View 1 Gallery Image

Tracking History (2757.5mi) View Map

Write note 4/15/2022 spürnase17 posted a note for it   Visit Log

Nicht im Cache gesehen

Discovered It 3/26/2022 landmesser discovered it Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Gesehen in "Das Ehrenamt"

Discovered It 3/19/2022 isch und isch discovered it Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Gesehen in "das Ehrenamt "

Dropped Off 3/17/2022 gubo66 placed it in Das Ehrenamt Nordrhein-Westfalen, Germany - 11.44 miles  Visit Log
Visited 3/15/2022 gubo66 took it to Fahrrad-Tour Nordrhein-Westfalen, Germany - 16.32 miles  Visit Log
Visited 3/14/2022 gubo66 took it to Bibelcode Nordrhein-Westfalen, Germany - 3.83 miles  Visit Log
Visited 3/13/2022 gubo66 took it to Agententreff Nordrhein-Westfalen, Germany - .15 miles  Visit Log
Visited 3/13/2022 gubo66 took it to 1. Türchen 2018 - Haltern am See Nordrhein-Westfalen, Germany - .14 miles  Visit Log
Visited 3/13/2022 gubo66 took it to Gut gesichert! Nordrhein-Westfalen, Germany - 11.8 miles  Visit Log
Visited 3/9/2022 gubo66 took it to Achterbahn Nordrhein-Westfalen, Germany - 12.13 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins