Skip to content

Travel Bug Dog Tag Auf der Suche nach TB9GDEY „Reise durch die deutschen Bundesländer“(verschollen auf Fehmarn)

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Auf der Suche nach TB9GDEY „Reise durch die deutschen Bundesländer“(verschollen auf Fehmarn) Print Info Sheet
There is 1 user watching this listing.
Owner:
Schwalbe03 Send Message to Owner Message this owner
Released:
Monday, October 11, 2021
Origin:
Schleswig-Holstein, Germany
Recently Spotted:
In Haammaalvoll · 14

This is not collectible.

Use TB9GDF3 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Diese Schwalben wollen durch Deutschland reisen und viele Bundesländer besuchen,

dabei suchen sie ihre verschollenen Schwalben.

Diese wurden zuletzt auf Fehmarn bei Fehmarn2020-Wohnhaltestelle Reloaded (GC8F45E) abgelegt und sind nun verschwunden.

Viele Grüße von der Ostseeküste Schleswig-Holsteins.

Vielen Dank fürs Mitnehmen sagen Schwalbe03

About This Item

Drei Schwalben

Der Hühnergott

Über Aberglauben und Sammlerfreuden

Wenn im Frühjahr und im Herbst die Winde an der Ostsee etwas stärker wehen und die kraft­vollen Wellen allerlei Strandgut ans Ufer spülen, dann wandern Einheimische und Urlauber wieder mit Argus­augen am Strand entlang.
Sie sind auf der Suche nach Bern­steinen, Donner­keilen, Seeigeln oder den viel­gestaltigen Feuersteinen, die die Phantasie von Kindern und Erwachsenen anregen. Manchmal haben die Feuersteine sogar ein Loch, und dann nennt man sie „Hühnergott“.

„Feuerstein“

Feuersteine sind sehr hart, splittern aber leicht. Wenn sie splittern, entstehen scharfe Kanten, wodurch die Feuersteine schon vor Jahr­tausenden als Werkzeuge eingesetzt wurden. Beim Aufeinander­schlagen sprühen Funken – daher der Name.

Wie kommt das Loch in den Feuerstein?

Diese Frage stellten Teilnehmer eines Seminars an der Ostsee, als sie zum Abschluss einen Hühnergott geschenkt bekamen – mit dem Hinweis, diesen als einen Talisman zu betrachten und zu hüten.
Die Feuersteine, meist schwarz und umgeben von einer weißen Kruste, können in Hohlräumen winzige Kristalle, Schreib­kreide oder auch fossile Einschlüsse haben. Verwitterung, Brandung und mechanische Einflüsse durch Sand und Steine lösen die Einschlüsse. Übrig bleiben tiefe Hohlräume oder gar ein Loch oder Löcher quer durch den Stein.

Woher kommt das Wort und welche Bedeutung hat(te) der Hühnergott?

Die Herkunft des Wortes „Hühnergott“ ist bis heute nicht geklärt. Es besteht anderer­seits kein Zweifel daran, dass auch unsere Großeltern schon Lochsteine sammelten.
Grund genug für uns, den (Halb)Wahrheiten, die sich um diesen berühmten Stein ranken, einmal auf den Grund zu gehen.

In den 1960er-Jahren erschien in der deutschen Übersetzung Jewgeni Jewtuschenkos Novelle „Der Hühnergott“. Hier heißt es: „Der Hühnergott – das ist ein Meeres­steinchen mit einem kleinen Loch. Man sagt, die Krimtataren hätten geglaubt, daß ein solches Steinchen, mit einem Faden an die Hühner­stange gehängt, das Federvieh zu verbesserter Lege­tätigkeit ansporne. Daher auch der Name Hühnergott. Später kam der Glaube hinzu, ein Hühnergott bringe auch den Menschen Glück. Mir scheint, ein bißchen glaubt jeder an solche Glücks­bringer: die einen mit kindlich-vertrauens­seliger Offenheit, die anderen heimlich, mit mürrischer Verbissenheit.“

Die beschützende Wirkung eines Lochsteins ist auch schon einem sehr alten slawischen Volks­glauben zu entnehmen. Um Kikimora, eine alte slawische Gottheit, daran zu hindern, das Federvieh zu stehlen oder beim Eierlegen zu stören, hängte man einen Stein mit einem natürlichen Loch bei den Ställen auf. (nachzulesen in dem im 19. Jahr­hundert entstandenen Wörterbuch der groß­russischen Sprache von Wladimir Dal)

Den Lochsteinen werden noch heute in einigen Regionen Deutschlands geheimnisvolle Kräfte zugeschrieben. Man sagt, sie setzen einen Zauber gegen jedes Unheil, das einem durch böse Geister, also Alben oder Druden, widerfahren kann, sind sie doch eine außergewöhnliche Naturerscheinung. Bedingung ist aber, dass das Loch nicht auf künstlichem Wege entstanden ist.

Hühnergott – ein beliebtes Sammlerstück

Hühnergötter werden heutzutage gern als Mitbringsel, Schmuckstück oder für Dekorations­zwecke gesammelt. Kleine Exemplare lassen sich als Anhänger an einer Kette oder Lederband um den Hals tragen. Größere dienen als Brief­beschwerer oder Stifthalter.
Die ganz großen sieht man zum Beispiel noch immer in Gärten oder Vorgärten auf der Insel Rügen: Sie werden auch „Sassnitzer Blumentöpfe“ genannt, können schon mal weit über 100 Kilogramm wiegen und werden von Einheimischen gern mit Blumen bepflanzt. Das Sammeln dieser Riesen ist aber inzwischen aus Naturschutz­gründen verboten.

Quelle: www.ostsee.de

 

Gallery Images related to Auf der Suche nach TB9GDEY „Reise durch die deutschen Bundesländer“(verschollen auf Fehmarn)

View All 2 Gallery Images

Tracking History (1083.5mi) View Map

Dropped Off 3/18/2022 schnuffelstein placed it in Kærlighedens fyrtårn Denmark - 154.3 miles  Visit Log

Eigentlich solltest du mit uns nach Thüringen und dann weiter nach Bayern reisen, doch unsere Pläne haben sich durch einige Ereignisse verändert und so bist du mit uns nach Dänemark gereist.
Wir lassen dich zurück an einem wunderschönen Ort und hoffen das deine Reise von hier aus weiter geht 😁

  • Eigentlich solltest du mit uns nach Thüringen und dann weiter nach Bayern reisen, doch unsere Pläne haben sich durch einige Ereignisse verändert und so bist du mit uns nach Dänemark gereist. 
Wir lassen dich zurück an einem wunderschönen Ort und hoffen das deine Reise von hier aus weiter geht ?? Bild aus der Geocaching®-App hochgeladen
Retrieve It from a Cache 1/16/2022 schnuffelstein retrieved it from Willkommen im TB Hotel „Stiftungsland“ Schleswig-Holstein, Germany   Visit Log

Du kommst mit auf Reise 😃

Discovered It 1/10/2022 LesLlulus discovered it Schleswig-Holstein, Germany   Visit Log

Je découvre ce TB dans la galerie.
Merci pour le partage.

Discovered It 1/10/2022 3Diamantenfahrer discovered it Schleswig-Holstein, Germany   Visit Log

gesehen
gute Reise weiterhin

Discovered It 1/10/2022 Kavau-FO discovered it Schleswig-Holstein, Germany   Visit Log

Thank you for sharing this nice "Auf der Suche nach TB9GDEY (Reise durch die deutschen Bundesländer,verschollen auf Fehmarn)" Travel-Bug.

Discovered It 1/10/2022 CaJaLu discovered it Schleswig-Holstein, Germany   Visit Log

Heute in der Bildergalerie auf Geocaching.com entdeckt. Danke für das Teilen!
Liebe Grüße aus Herscheid, Nordrhein-Westfalen, Germany
Discovered today in the gallery on Geocaching.com. Thanks for sharing!
Greetings from Herscheid, Nordrhein-Westfalen, Germany

Discovered It 1/10/2022 pullw discovered it Schleswig-Holstein, Germany   Visit Log

Discovered in the Geocaching TB gallery, thanks for sharing and G'day from Australia

Dropped Off 1/10/2022 Schwalbe03 placed it in Willkommen im TB Hotel „Stiftungsland“ Schleswig-Holstein, Germany   Visit Log

Nun beginnt hier die Reise unseres Travel Bugs.
Gute Reise

data on this page is cached for 3 mins