Trackable Options |
Found this item? Log in. |
Printable information sheet to attach to Betty Fledermaus (mit Travel Tag BRD)
Print Info Sheet |
|
This is collectible.
Die Krayer Bat-Night findet seit einigen Jahren etwas versetzt zur internationalen Bat-Night der Naturschutzverbände statt.
Inspiriert durch die schönen Fledermaus - TBs, die ich von jus2socks discovern durfte, habe ich zunächst für mich nach Fledermaus-TBs gesucht.
Dann kam mir die Idee, sich vor der Bat-Night mit den Geocachern hier zu treffen und mal zu sehen, was so alles an Fledermäusen im Umlauf ist.
Hier in Essen wurde schon seit mindestens 25 Jahren durch die NAJU Essen / Mülheim, den NABU Ruhr, den Naturschutzverein Krayer Volksgarten und auch durch den Landesfachausschuss Fledermausschutz in NRW viel für den Schutz dieser bedrohten Tiere erreicht.
An etlichen Stellen wurden Sommer- und Winterquartiere angebracht, verbessert, erhalten und geschützt.
Zu Beginn der Arbeit des Naturschutzverein Volksgarten im Jahr 2008 wurden hier nur wenige Fledermäuse gesichtet oder mit dem Bat-Detektor (einem Gerät, das die Ultraschall-Rufe der Fledermäuse umwandelt) aufgespürt.
Hier im Volksgarten Kray scheinen seit ca. 2013 wieder mehr Fledermäuse zu leben und zu jagen. Dies könnte daran liegen, dass durch diesen Verein etliche Fledermaussquartiere angebracht wurden.
Allein zum Umwelthauptstadtjahr 2017 wurden durch den Naturschutzverein Volksgarten im Bereich Kray mit finanzieller Unterstützung der Stadt Essen Fledermauskästen für über 1.000 Euro aufgehängt.
Auch viel Öffentlichkeitsarbeit wurde im Laufe der Zeit geleistet und eigentlich sollten alle wissen, wie nützlich diese bedrohten Tiere sind, indem sie Insekten jagen.
Dies ist im Laufe der Zeit aber auch ihr großes Problem geworden. Die Insektenmenge ist in den letzten Jahren drastisch zurück gegangen. Daher finden sie keine Nahrung mehr und haben auch mit angesammelten Giftstoffen in ihrer Nahrung zu kämpfen.
Da teilweise ein Rückgang der Insekten von 80 Prozent zu beklagen ist, wurden hier im Volksgarten verschiedene Maßnahmen durchgeführt, um wieder mehr Schmetterlingen, Bienen, Hummeln und andere Insekten ein überleben zu ermöglichen.
Es wurden Rasenflächen wieder zu Wildblumenwiesen umgewandelt, nektarreiche einheimische Bäume gepflanzt oder auch fast 25.000 Blumenzwiebeln eingesetzt oder Unterküfte für Florfliegen, Bienen und Hummeln bereit gestellt.
Seit vielen Jahren gibt es schon im Bereich August / September auch die mitlerweile internationale Batnight, in der Interessierte sich durch Filme, Exkursionen und andere Aktionen über diese Tiere informieren können.
Auf der Seite
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/batnight/index.html
gibt es Infos zur Bat-Night.
Unter
https://nrw.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/fledermausfreundliches-haus/index.html
findet man Informationen zum Thema Fledermausquartiere am Haus und kann auch eine offizielle Anerkennung beantragen.
Dachs71 took it to Unterwasser - #3 Wer bin ich ?
|
Nordrhein-Westfalen, Germany
- 6.35 miles
|
Visit Log
|
|
Dachs71 took it to Die lange Unsichtbare
|
Nordrhein-Westfalen, Germany
- 15.56 miles
|
Visit Log
|
|
Dachs71 took it to Lost Place🚂Stellwerk Hervest-Dorsten🚂
|
Nordrhein-Westfalen, Germany
- 26.82 miles
|
Visit Log
|
|
Dachs71 took it to Bonus Vogelrunde
|
Nordrhein-Westfalen, Germany
- .16 miles
|
Visit Log
|
|
Dachs71 took it to Vogelrunde 1
|
Nordrhein-Westfalen, Germany
- 52.23 miles
|
Visit Log
|
|
Dachs71 took it to Schulsportrunde 2 (Nest)
|
Nordrhein-Westfalen, Germany
- 33 miles
|
Visit Log
|
|
Dachs71 took it to ALC Bonus Rund um das Tiergehege im Weitmarer Holz
|
Nordrhein-Westfalen, Germany
- 9.8 miles
|
Visit Log
|
|
Dachs71 took it to ⚒⚒⚒⚒Zechenwald King-Lui⚒⚒⚒⚒
|
Nordrhein-Westfalen, Germany
- 395.72 miles
|
Visit Log
|
|
Dachs71 took it to KZ Mauthausen
|
Oberösterreich, Austria
- .14 miles
|
Visit Log
|
|
Dachs71 took it to Mauthausener Granit (Geologie trifft Geschichte)
|
Oberösterreich, Austria
- 298.33 miles
|
Visit Log
|
|
data on this page is cached for 3 mins
|