Skip to content

Mission X.2: C A L C I U M S U L F A T Traditional Cache

Hidden : 4/8/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


DNA-Helix

Mission X.2: Calciumsulfat

Dies ist ein Missionscache, der im Rahmen des Forum Treverorum X ausgearbeitet wurde. Er kann nach dem Event auch unabhängig gemacht werden. In jedem Cache finden sich Informationen, die man benötigt, um den Bonuscache der Serie zu finden. Jeder begibt sich auf diese Cachetour auf eigene Gefahr und Verantwortung, die Owner haften nicht für Schäden jeglicher Art.

Location N 49° 42.964 E 006° 32.006
Type Traditional
Container Micro - Petling
Ratings Difficulty: 2 Terrain: 3 Sickness: 2
Precision 6m CEP/EPE
Commander etaigel
Extras obviously dangerous area - Hint beachten !



Satellite-data Hintergrund: Die Bevölkerung hatte den Glauben an den Wahrheitsgehalt der Öffentlichkeitsarbeit von Wirtschaftsunternehmen und Politik schon lange verloren. Bei jedem Unfall wiederholte sich die lapidare Meldung, dass niemals und zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestanden habe, selbst wenn man wieder mal nur ganz knapp einer Katastrophe entkommen war. Jeder – auch die Laborgehilfen - sorgte also für sich selbst, dann wusste man, woran man war. Als erste Gerüchte auftraten, dass in einem Labor im Trierer Westen etwas „geschehen“ sei, machten sich die ersten Bewohner der noch weiter westlich gelegenen Orte sofort daran, einen Unterschlupf zu suchen, wo sie vor einem vermeintlichen Fallout sicher wären. Dabei kamen sie auf die Idee, sich in einen ehemaligen Gipsstollen zurückzuziehen, wohl auch, weil es von dem Stollen hiess, er führe bis zu 500 Meter in den Berg hinein und es befände sich sogar ein unterirdischer See darin. Vor Ort angekommen mussten sie feststellen, dass der Zugang zum Stollen aus Sicherheitsgründen zugeschüttet worden war. Die Älteren unter den Flüchtenden erinnerten sich jedoch daran, dass man ihnen in ihrer Kindheit erzählt hatte, auch vom Brecher aus führte ein Gang in das Stollensystem. Dies führte dazu, dass es vor dem Brecher, dessen rostige Reste unter Schutt, Hecken und Gestrüpp entdeckt wurden, zu einem schlimmen Gedränge kam....

Mission: Finden Sie den Teil der DNA–Sequenz, der über die Kleidung eines der Laborgehilfen hierher transportiert wurde und im Gedränge verloren ging. Seien Sie vorsichtig, damit sie sich keine Verletzungen zuziehen, es könnte kontaminiertes Material vor Ort sein, mit dem Sie nicht in Kontakt kommen sollten! Falls doch, finden Sie ca. 300 m weiter östlich neben dem Weg ein kleines Wasserreservoir, wo sie die Spuren von Eisenoxid und Calciumsulfat auswaschen können. Starten Sie Ihren Einsatz bei N 49° 43.017 E 6° 31.555 oder alternativ bei N 49° 42.812 E 6° 32.477. Befolgen Sie diesen Rat, damit gewährleistet ist, dass sie schon bei Annäherung feststellen, ob sie sich ungesehen von Freund und Feind dem Brecher nähern können.

Hinweis: bora zvggr



Mission X.0: Lili Marleen
Mission X.1: Ora Et Labora
Mission X.2: Calciumsulfat
Mission X.3: Oxygen
Mission X.4: H2O
Mission X.5: Der Sarg
Mission X.6: Konspiratives Lager
Mission X.7: Night Ops
Mission X.8: Lost Payload
Mission X.9: Hinterhalt
Mission X.X: Das Genlabor (Bonus)


Geocache.lu Forum X

Additional Hints (No hints available.)