Skip to content

Mission X: Das Genlabor (Bonus) Mystery Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Maacher,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 5/5/2010
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Update Nov 2011: Die Lokation ist leider nicht mehr begehbar, aber wir möchten den Cache natürlich dennoch als Serienfinal erhalten. Im Zweifelsfall bitte zuerst den Hint zu Rate ziehen! Im folgenden nun das Original-Listing ... (Danke an die Eta aus Igel aus dem Forum-X-Team für den spontanen Rettungseinsatz!)



DNA-Helix

Mission X: Das Genlabor

Dies ist ein Missionscache, der im Rahmen des Forum Treverorum X ausgearbeitet wurde. Er kann nach dem Event auch unabhängig gemacht werden. In jedem Cache finden sich Informationen, die man benötigt, um den Bonuscache der Serie zu finden. Jeder begibt sich auf diese Cachetour auf eigene Gefahr und Verantwortung, die Owner haften nicht für Schäden jeglicher Art.

Location Unbekannt! Die vom 10 Jahre Event, an dem alles seinen Anfang fand schlichtweg abgerundeten Koordinaten befinden sich in der Nähe des Ausgangsortes der Mission und haben keinerlei weitere Bewandnis für das Auffinden des Bonus.
Type Mystery
Container Regular
Ratings Difficulty: 4 Terrain: 4 Sickness: 4+
Precision 8m CEP/EPE
Commander Forum X Team
Extras Bewegen Sie sich extrem unauffällig, vermeiden Sie unbedingt(!) die Aufmerksamkeit von Muggels zu erregen!



Hintergrund: Geocacher! Sie werden gebraucht! Ein abtrünnig gewordener, anonymer Reviewer der geheim operierenden Shadowspeak Organisation erpreßt uns indem er droht ein Virus in die Welt zu setzen welches aus Geocachern Muggel macht. Verhindern Sie dies, in dem Sie ein Antiserum entwickeln. Hierzu müssen Sie das Virus analysieren. Unsere mit den Ermittlungen betrauten Lackeys (Lakeien) haben die infizierten Lokationen bereits identifiziert und unten verlinkt. Begeben Sie sich dorthin, finden und analysieren Sie die dortigen Spurenelemente der Viren-DNA (in den Logbüchern!), und versuchen Sie dann den Ursprungsherd des Virus zu finden, vermutlich ein geheimes und getarntes Biolabor in der Region um Trier. Benutzen Sie ggf. Muggelschutzanzüge und bewegen Sie sich absolut unauffällig! Für den Feldeinsatz stehen Ihnen unsere Haz-Mat Einheiten für den Notfall zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen wurde die höchste Geheimhaltungsstufe verhängt. Seien Sie wie üblich auf der Hut, da man nie weiß, wer bereits infiziert ist! Retten Sie Geocaching! Retten Sie die Welt!

Mission: Sequenzieren und analysieren Sie die virale DNA, die Sie bei den einzelnen Missionen aus dem Logbuch erhalten, und ermitteln Sie hieraus den Ursprungsort. Kenntnisse in Genetik wären sicherlich hilfreich.

Hinweis: Seien Sie besonders auf der Hut vor Muggels und zu Muggel mutierten Geocachern. Nah am Labor ist die Mutationsrate besonders hoch! Es handelt sich hier um einen sensiblen Bereich, der hohe Cacherpopulationsdichten nicht unbedingt verträgt.



Mission X.0: Lili Marleen
Mission X.1: Ora Et Labora
Mission X.2: Calciumsulfat
Mission X.3: Oxygen
Mission X.4: H2O
Mission X.5: Der Sarg
Mission X.6: Konspiratives Lager
Mission X.7: Night Ops
Mission X.8: Lost Payload
Mission X.9: Hinterhalt
Mission X.X: Das Genlabor (Bonus)





Additional Hints (Decrypt)

cvaxryfvpure, Ghre arora Gbe

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)