Skip to content

Geschichte zum Anfassen - Panzergraben Steinfeld Multi-Cache

This cache has been archived.

Dr. Zarkov: Hallo hannes_suedpfalz,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

Dr. Zarkov
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 9/27/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geschichte zum Anfassen:
Panzergraben Steinfeld


Geschichte:
Die Südpfalz war auch Schauplatz vieler Kampfhandlungen des zweiten Weltkrieges. Neben den sog.
Höckerlinien, die ein Überfahren durch Panzer verhindern sollten gibt es auch heute noch einige andere
Überbleibsel aus dieser Zeit. 

In der Pfalz verlief die erste Verteidigungslinie grenznah im Süden der Südpfalz (Oberotterbach – Steinfeld).
Die zweite Verteidigungslinie verlief von Göcklingen über Mörzheim, Impflingen, Insheim, in Richtung Herxheim.

Neben den Höckerlinien (Panzersperren) entlang der ersten Verteidigungslinie wurden auch natürliche
Möglichkeiten gesucht, das Einmarschieren fremder Truppen zu verhindern: So wurden Teile des Otterbachs
künstlich verbreitert und tiefer ausgebaggert. 

Die Situation heute:

Heute bietet der nachwievor mit Wasser gefüllte Panzergraben bei Steinfeld einer Vielzahl von 
Tieren Schonraum. Es finden sich hier viele Wasservögel, daher sollte man sich hier ruhig verhalten
und keine wilden Türe stören. Wer sich heute von Süden her dem Otterbach nähert, wird erkennen,
dass er sich regelrecht hinter dem letzten Hügel versteckt, so dass er erst im letzten Moment sichtbar
wird.

So findet Ihr den Cache:

  1. Parkt bei N49 03.648 E8 01.843 !
  2. Station 1:
    Zur Regulierung des Wasserstandes dienten Schieber an dieser Brücke.
    Findet hier ein nachträglich angebrachtes Aluminiumschild
    .
    --> In welchem Jahr der 1960iger fand die Revision am 14.9. statt?
    196__
    A = letzte Ziffer = _____ 
  3. Wandert nun entlang des Otterbachs in Richtung Westen bis zu einer Staustufe, bei der sich auch
    der Cache befindet:
    N49 03.(A+1)07
    E8 01.(A-1)47

Insgesamt umfasst die Tour rund 1 Kilometer, zunächst auf einem breiten Feldweg, am Ende geht es rund
10 Meter querfeldein, d.h. es kann auch dornig werden.

Weitere Caches aus der Serie "Geschichte zum Anfassen":

Diese Cacheserie zeigt Euch einige Überbleibsel dieser Höckerlinien aus Beton und Stahl in der Südpfalz:
Ihr könnt sie an folgenden Stellen besichtigen:

  1. Geschichte zum Anfassen - Herxheimer Hügelgräber
  2. Geschichte zum Anfassen - Westwall Göcklingen
  3. Geschichte zum Anfassen - Westwall Herxheim
  4. Geschichte zum Anfassen - Westwall Impflingen
  5. Geschichte zum Anfassen - Westwall Insheim
  6. Geschichte zum Anfassen-Westwall Munitionsfeldbahn
  7. Geschichte zum Anfassen - Panzergraben Steinfeld
  8. Westwall-Höckerlinie: Mörzheim  - "Panzersperre Westwall" von Minz
    Viel Erfolg beim Suchen!

    Additional Hints (Decrypt)

    Snyyg avpug vaf Jnffre - qverxg nz Onhz hagre Fgrva

    Decryption Key

    A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
    -------------------------
    N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

    (letter above equals below, and vice versa)