Skip to content

Bahnstrecke Geseke-Büren: A44 Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 12/30/2006
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zwischen den beiden Städten Geseke und Büren entstand 1900 eine 15,3 km lange eingleisige Eisenbahnstrecke, die die Königlich-Westfälischen Eisenbahnstrecke in Geseke mit der Almetal-Bahn in Büren verband.

Die Bahnstrecke wurde eröffnet, um die Entwicklung der Zementindustrie in Geseke zu fördern, die für Geseke lange Zeit der wichtigste Wirtschaftszweig war. Bis 1952 gab es regelmäßigen Personenverkehr auch auf dieser Strecke. In späteren Jahren wurde zunächst das Teilstück zwischen Steinhausen und Büren stillgelegt und auch abgebrochen. Das Teilstück bis nach Steinhausen wurde bis Anfang der Neunziger weiterhin für den Güterverkehr genutzt. Die Gleise blieben nach der Stillegung auf dem Teilstück zwischen dem Anschlussgleis Milke und Steinhausen zunächst liegen und wurden erst im Zuge des Ausbaus der parallel verlaufenden Landstraße L549 von Geseke nach Steinhausen und Büren zwischen 1999 und 2000 entfernt.

Heute existiert noch Güterverkehr zu den Zementwerken im Geseker Süden.

Die letzten Überbleibsel der Bahnstrecke Geseke-Büren könnt ihr in dieser Cache Serie erblicken.



Den Anfang der Serie macht der Cache auf Höhe der Autobahn A44. Am besten nähert ihr euch von Norden aus auf dem ehemaligen Gleisbett dem Cache. Parken könnt ihr am Autohof oder wir empfehlen bei den Parkkoordinaten N51° 35.981 und E8° 31.008 einfach am Wegesrand.

Weitere Caches dieser Serie werden entlang der Bahnstrecke folgen.

------------------------------------------------------------

Nachdem unser erster Cache gemuggelt wurde, mussten wir uns ein neues Versteck suchen. Auch der Cachebehälter ist ein Neuer, da unser Alter unauffindbar war. Dieser ist nun aber nicht mehr so originell wie unser Erster, aber beim "Rückhalt von Eringerfeld" haben wir noch diese besonderen Dosen versteckt.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre rvarz nygra Xvybzrgrefgrva.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)