Skip to content

Haken im Hakel Multi-Cache

Hidden : 1/14/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Lust auf einen Waldspaziergang inklusive Multi-Cache-Erlebnis? Dann los! Der Wald ist der Cache!

Der Multi-Cache stellt keine hohen Anforderungen. Ihr könnt auf eurem Weg kreuz und quer durch den Wald pirschen, wenn ihr wollt. Die Start- und Zwischenstation liegen am Hauptweg, der Final an einem guten Nebenweg. Man muss also nicht zwingend durchs Unterholz! Man braucht ca. 2,5 Stunden für die Cache-Runde, wenn ihr auf den Wegen bleibt, gemütlich geht und euch etwas Zeit nehmt. Die Runde ist ca. 6 km lang. Der Multi besteht aus zwei Stationen plus Final. Auch mit dem Fahrrad ist die Tour gut zu machen. Im Winter pfeift der Fuchs, es ist relativ einsam im Wald und wenn ihr leise seid, könnt ihr Rehe, Hirsche und Wildschweine beobachten. Im Frühjahr werden besonders die Bärlauch-Freunde im Hakel auf ihre Kosten kommen. Im Sommer erfrischt die Kühle unter den Bäumen und ihr könnt dem Treiben der Ameisen, Spinnen und Käfer zusehen. Der Herbst zeigt sich mit seiner schönen Laubfärbung und den Pilzen, die es in guten Jahren massenhaft gibt. Alles gute Gründe, einmal den Hakel zu besuchen! Bitte beachtet, dass Ihr euch in einem Natur- und Landschaftsschutzgebiet bewegt: http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/Bibliothek_Politik_und_Verwaltung/Bibliothek_LAU/Naturschutz/Schutzgebiete/LSG/htm/lsg33.htm . Weitere Beschreibungen und Links zum Natur- und Landschaftsschutzgebiet findet ihr auch unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Hakel . Warnung: im Hakel gibt es (fast) keine Beschilderung der Wege. Aufgrund der wenigen markanten Punkte, der Gleichförmigkeit des Geländes und des Baumbestandes sowie der überwiegend rechtwinkligen Wegeführung haben sich auch schon (uns bekannte) Einheimische im Hakel verlaufen! Behaltet deshalb die Kinder und euer GPS immer im Auge! Besonders im Herbst und Winter sind die großen Wildschweinsuhlen in den Waldsenken wahre Teiche mit schlammigen Ufern, die jedoch oft unter dickem Buchenlaub versteckt sind. Das kann ziemlich feucht und auch gefährlich werden! Sehr hilfreich zur Orientierung und Zielfindung ist deshalb eine topografische Karte mit Wegeeinzeichnung des Hakel auf deinem GPS-Gerät! Die Aufgaben: 1. – An den Parkplatzkoordinaten findest du einen Pfosten mit einem daran befestigten Eulenschild, das auf das Natur- und Landschaftsschutzgebiet hinweist. Unter diesem Schild findest du ein weiteres Schild, das darauf aufmerksam macht, dass dieser Wald anders ist. Ganz rechts unten auf diesem Schild ist in grüner Schrift auf weißem Grund eine Telefonnummer zu lesen. Welche Ziffer kommt am häufigsten in dieser Telefonnummer vor? Die Ziffer der am meisten in der Telefonnummer vorkommenden Ziffern ist [ X ] Die Zwischenstation vor dem Final errechnest du nun mit folgender Formel: N 5 1 ° 5 3 . [ X ] 2 1 E 1 1 ° 1 9 . 5 7 [ X + 2 ] 2. – An der Zwischenstation angekommen, notiere dir alle acht Ziffern auf den vier Seiten des Steins und errechne die Quersumme aus allen acht Ziffern. Diese Zahl ist [ Y ] Um den Final zu finden, musst du nun peilen (oh Gott, oh Gott!): 1.101 m – [ Y ] 184,61° + [ Y ] Zum Schluss: diesen, unseren ersten eigenen Multi vom 14.01.2007 haben wir nach knapp fünf Jahren am 06.01.2012 grundhaft überarbeitet. Die doch oft anfallende Wartung der ehemals drei physischen Stationen auf großer Runde ausschließlich zu Fuß verlangte Zeit und gutes Wetter. Nunmehr haben wir die Runde etwas verkürzt, die physischen Stationen entfernt und damit für uns den Multi etwas wartungsfreundlicher gestaltet. Trotzdem meinen wir, dass es für alle Naturfreunde eine schöne Runde bleibt! Und für alle, die schon immer noch weitere Dosen im Hakel legen wollten: es ist wieder mehr Platz da … ! Viel Spaß bei der Schatzsuche im Hakel wünschen VOLVETTE & DARLING

Additional Hints (Decrypt)

Svany: ovggr jvrqre qra Irefpuyhff-Fgrva beqragyvpu va qnf obqraanur Onhzirefgrpx 'rvaenfgra' ynffra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)