Skip to content

Tour de Dietzenbach II - Fledermaus-Nachtcache Multi-Cache

This cache has been archived.

Eulili: [b]Hallo MagicGirls,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 1/12/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Da in letzter Zeit vermehrt Logs kamen, der Cache wäre zu leicht und ohne Herausforderung, dem sei gesagt, dass es sich um einen Anfänger-Nachtcache handelt. Alle Reflektoren wurden so angebracht, dass auch Einsteiger alles finden können. Wem das zu langweilig ist hilft nur eins - nicht ablaufen und sich einen anderen Cache suchen!

Es handelt sich hier um einen Nachtcache in einem Gebiet, in dem im Sommer auch gut Fledermäuse zu beobachten sind. Die Strecke vom Start bis zum Final beträgt ca. 3,5 km. Im Cache selber ist noch eine Koordinate angegeben. Von dort aus kommt ihr schneller wieder zum Parkplatz, diese Strecke sind dann ca. 500 m. Bitte lasst diesen Hinweis für nachfolgende Cacher im Behälter. Die Gesamtstrecke von ca. 4 km dürfte mit Suchen in etwa 2 Stunden zu bewältigen sein.

Schon ab dem Parkplatz (nur innerhalb von 3 m sollte man das Parkverbotsschild beachten) beginnt der Startpunkt. Es gilt an allen Stationen Reflektoren vom Standpunkt der Koordinaten zu entdecken, innerhalb von 3 m um die Reflektoren sind die Hinweise für die jeweils nächste Station zu finden. An einer der Stationen sollte man die Grundrechenarten, seinen Kompass und die Peilfunktion beherrschen.
Entlang des Weges sind immer mal wieder Bänke, die zum Verweilen oder für eine Rast gut sind. Allerdings sind nicht an allen Papierkörbe angebracht. Zur feuchten Jahreszeit können die Wege etwas matschig sein, so dass festes Schuhwerk und falls benötigt ein geländetauglicher Kinderwagen von Vorteil sind.(Hinweis bei nasser Witterung zu beachten: Kurz nach dem Auslegen des Caches hat es stark gestürmt und geregnet, wodurch der Weg zurzeit nicht kinderwagen-geeignet erscheint.)
Und jetzt kann es losgehen …

Stage 1 – direkt bei der Parkmöglichkeit
Suche den Reflektor, dort findest du den Hinweis zu Stage 2. Wir haben gleich an zwei verschiedenen Stellen die Koordinaten hinterlassen, falls das Unwetter zuschlägt…

Stage 2 –
Suche den Reflektor, dort findest du den Hinweis zu Stage 3

Stage 3 –
Nachdem hier der Behälter samt Reflektor nach nur drei Wochen gestohlen wurde haben wir beschlossen, die Aufgabe hier schon zu stellen, die dich an Stage 3 erwartet:
A = Entfernung nach Offenbach
B = Entfernung nach Frankfurt
C = erste Zahl (vor dem Komma) aus der Entfernung nach Gravenbruch
Den nächsten Reflektor findest du nach Berechnung
Richtung in ° = (A+B)*10-C
Entfernung= A * 60-25

Stage 4 –
Wenn du es bis hierhin geschafft hast erhältst du die Koordinaten für das Finale, bitte hierfür beide Seiten des Reflektors beachten. Am Finale, im Deckel des Caches, erhältst du auch die Koordinaten für einen Wegpunkt, der dich schneller zum Parkplatz führt.

Additional Hints (Decrypt)

Aha nz Shßr qrf Onhzrf zvg qrz Ersyrxgbe mh svaqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)