Skip to content

In Fesseln Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gerne ein neues Listing zum Review einreichen.

Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)

More
Hidden : 5/29/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Multi mit drei Stationen. Start und Ende sind nicht rund um die Uhr zugänglich! Kein Rundkurs, Auto nicht empfehlenswert, sehr fahrradtauglich! Der Cachebehälter ist eine 1,1-l-Dose (flaches Format).

Sorry, there is no English version so far. You have to read and understand the german information boards at the park to get all the clues.



Es geht los am "Geschichtspark ehemaliges Zellengefängnis Moabit". Infos zu diesem Gefängnis können vorab schon bei den vergessenen Beamten nachgelesen werden. Mehr Infos bekommt Ihr am besten vor Ort.
Einer, der in diesem Knast gesessen hat, war neben seinem eigentlichen Beruf Dichter. Alle drei Cache-Stationen haben mit ihm zu tun.

Bitte gebt in den Logs keine Hinweise auf die gesuchte Person oder die weiteren Stationen und keine Hints, die die Lösung von Rätseln vorwegnehmen!
Alle Stationen sind vor Ort mit dem GPS ohne zusätzliche Hilfen lösbar; Stift und Zettel für Notizen sind hilfreich.
Hinweis: Die Ergebnisse für die Koordinaten müssen immer dreistellig sein. Wenn etwas Zweistelliges herauskommt, so ist logischerweise als erste Ziffer eine Null zu ergänzen.

Station 1
Öffnungszeiten: Apr.–Sept. 8–21h, Okt.–März 8–16h

Die Startkoordinaten führen dich zu einem Gedenkstein. Merke dir die erste hier erwähnte Zahl (= A) und schau dir die 4 Infotafeln, die du von hier aus sehen kannst, an.
Unser Dichter findet hier Erwähnung. Was war sein anderer Beruf? (Anzahl der Buchstaben = B)
Finde heraus, was es mit dem so genannten Panoptikum auf sich hat und begib dich dorthin. Schau dich um: von hier aus hast du einen guten Überblick über die Anlage. Finde ein Zitat unseres Dichters. Wie viele Wörter sind es? (Anzahl = C)

Wie es sich wohl anfühlte, "im Dreieck zu springen", kannst du vielleicht im nahen Spazierhof-Segment nachempfinden.
Schaust du aus der Spitze des Tortenstücks hinaus, so siehst du in ca. 65m Entfernung eine Anzahl (= D) von roten Monolithen auf einer Kreisfläche.
Von dort aus gehe etwa in Richtung 325°. Nach ca. 45 m kommst du an einen roten Tisch, in den runde Metallplättchen eingelassen sind. (Anzahl = E).
Etwa nach weiteren 55m bist du an einem Ort, der dir schließlich die Schlüssel zu den nächsten Koordinaten liefert:
obere Reihe, Nr. 20. Anzahl = F
untere Reihe, Nr. 23. Anzahl = G

Station 2 findest du bei folgenden Koordinaten:

N 52° 31.xxx, mit xxx = (100*A) + (B*C/2)
E 13° 20.yyy, mit yyy = (100*D) + E*F - (G-1)

Bis dorthin ist ein gutes Stück zu laufen. (Bevor du also weitergehst, ein kurzer Gegencheck: Die Quersumme von xxx und yyy ist 12 bzw 16.)

Station 2

Sie hat wieder mit unserem Dichter zu tun. Dies ist wichtig zu wissen, damit es hier nicht zu Verwechslungen kommt.

Drei Gedichte findest du hier in Bronze gegossen:

Das südliche verät uns, was betrogen wurde: (Anzahl Buchstaben = H).
Das westliche erwähnt ein Nachbarland (Anzahl Buchstaben = I).
Das östliche ist überschrieben mit (Anzahl Buchstaben = J).

Die Koordinaten für Station 3 errechnen sich wie folgt:

N 52° 31.aaa, mit aaa = (10*H*I) -(2*E + D + F)
E 13° 21.bbb, mit bbb = (I*J) + 2

Station 3
Öffnungszeiten: nicht genau bekannt, im Sommer bis ca. 18.30 h.

Im Optimalfall stehst du nun an einem Eingang. Von über 300 ist hier in Bronze die Rede.
Tritt ein und suche die richtige Stelle – merke: der gepflasterte Weg ist nicht immer der beste. (Vertrau mir: du wirst es wissen, wenn du die Stelle gefunden hast.)
Am Ziel wende den Blick nach rechts. Zwischen roten Steinen und grünem Efeu ist hier ein Geheimnis verborgen.

Wichtig: Bitte am Final nicht unnötig Flurschaden anrichten! Man findet den Cache sehr gut und muss keine Vegetation zerstören!!


Weitere Caches, die mit unserer Person verbunden sind: Der Ausstellungspalast (leider archiviert), auf dessen Gelände unser Protagonist wenige Tage vor Kriegsende ermordet wurde. Außerdem Widerstand! –- Resistance!, und natürlich Die vergessenen Beamten. Fehlt noch einer? Dann sagt mir bitte Bescheid, ich ergänze die Liste gern!


Wie immer: bitte gleichwertig tauschen! TBs und Coins zählen nicht als Tauschgegenstände in diesem Sinne (es sei denn, sie sind noch nicht aktiviert), sondern laufen nebenher. Will sagen: ich finde es nicht akzeptabel, etwas rauszunehmen und nur einen TB/Coin dafür hineinzutun! TBs/Coins sind natürlich trotzdem willkommen (auch ohne Tausch)!

Für den Erstfinder gibt es ein Buch-Geschenk (Autor: dreimal dürft Ihr raten …) und eine Urkunde.

Viel Spaß beim Suchen ;-)

Additional Hints (No hints available.)