Skip to content

KSG 1 "Eichinger Weiher" Multi-Cache

This cache has been archived.

alf16: So heute mal das Final überprüft. Das Biotop ist ziemlich nahe an den Baumstumpf herangerückt. Den Baumstumpf gibt es nicht mehr. Vom Cache waren nur noch Reste von der Tüte übrig. Da es ein ziemlich langer one way Cache ist, hab ich mir schon lange überlegt, ihn zu ändern. Jetzt ist die Gelegenheit dazu. Ich hoffe den Findern hat mein Erstling gefallen.

More
Hidden : 2/5/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Spaziergang durch Karlsfeld

Karlsfelder Spaziergänge (KSG) I Eichinger Weiher.

Achtung neue Koordinate für das Final seit dem 3.März! Da der ursprüngliche Final zu nah am Grundstück der Familie Eichinger lag, hab ich die Dose verlegt. Das Grundstück ist leider nicht das kleinste, so daß die Dose nun fern jeglichen Zaunes etwas weiter weg liegt. Leider ist dadurch der Rückweg zum Parkplatz jetzt länger. Ich glaube aber das dadurch die Runde noch schöner geworden ist. Bitte alte Cachbeschreibungen löschen. Da es ein komplett neues Final ist, darf ruhig noch einmal geloggt werden. Die Runde hat jetzt eine Länge von 3,2 km (Parkplatz, Final, Parkplatz)

Bevor ich 2003 mit meiner Familie nach Karlsfeld gezogen bin, war Karlsfeld für mich ein Dorf an der Straße zwischen Dachau und München. Seitdem ich hier Wohne, hab ich die schönen Seiten entdeckt. Einige davon möchte ich Euch in dieser Reihe nun zeigen. Viel Spaß dabei.

Der Eichinger Weiher

Er wurde auf dem Grundstück von Georg Eichinger (Bürgermeister von Karlsfeld von 1945 bis 1960) im Jahre 1936 zur Kiesentnahme für die BMW (heutige MAN) ausgebaggert. Er ist ein Grundwassersee mit dem Wehrstaudenbach als Abfluss in nördlicher Richtung.
Baden ist hier nicht erlaubt, aber man kann hier dennoch seine Freizeit verbringen, die Wasservögel beobachten und weil dieser kleine See schneller zufriert, als der Karlsfelder See mit seiner Grundwasserströmung, treffen sich hier auch jedes Jahr zur Winterzeit Eisläufer und Stockschützenmannschaften, um ihren Sport auszuüben.

An der o.g. Koordinate steht eine Sitzbank. Diese wurde von der Sparkasse Dachau wann gespendet? Die Quersumme ist die Zahl A.

A =

Das Denkmal daneben erinnert an ein sehr trauriges Ereignis. Die Quersumme des Monats in dem dieses stattfand ist die Zahl B.

B =

Die Quersumme des vierstelligen Jahres ist die Zahl C

C =

Die nächste Station findest Du bei

N48° 13,(A+B-2+C)(B+2)

E011°(C+8),(A+B)(5*A)

An dieser Straßenecke ist ein Stromkasten mit
DEFGH

D =

E =

F =

G =

H =

Die nächste Station ist bei

N48° 13,(D-1)(E+2)(F)

E011°(C+8),(G-1)(D)(H+2)

Hier ist eine von acht Einrichtungen für Kinder in Karlsfeld. Im Gegensatz zum Millionendorf gibt es hier genügend Plätze. Die Künstler haben hier ein sehr berühmtes Schiff gemalt. Die Anzahl der Tiere auf dem Bild ist I die verschiedenen Tierarten ist K

I =

K =

Nun folgt der Würm, zumindest dem, was ihr der Würmkanal noch übrig gelassen hat.

Bei

N48° 13,(K)(I*3+1)

E011°(K-2)(I),(K+1)(I*3)

hat die Hersteller PETITJEAN etwas gebaut. Die Quersumme des Baujahres ist L

L =

Nun aber zum neuen Finale. Du findest den Cache bei

N48° (L-H), (D+E) (L-I-K) (F)

E011° (L+G), (L*2+A) (L-A-B-K)

Erstinhalt:

Loggbuch, Bleistift, Spitzer (sollte auch da bleiben)
Autoscooter Chip, Norton Ghost 10.0, 4 AAA Akkus, Knallerbsen, TB Teddy, TB Camelia Camel

Ich hoffe mein Erstlingswerk macht Euch genauso viel Spaß beim suchen, wie mir beim legen.

Viel Erfolg.

Alf16

Additional Hints (Decrypt)

1. Vpu frur üoevtraf xrvar Fpuynatra! 2. CRGVGWRNA znpug uryy, 3. Va rvarz Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)