Skip to content

Im Dienste des Landgrafen oder des Erzbischofs? Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Gone.

More
Hidden : 2/16/2007
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wir schreiben das Jahr des Herrn MCCCLIV.

Auf den Höhenzügen, die zwischen den Tälern von Warme und Nebelbeeke verlaufen, wüten heftige Kämpfe zwischen den Soldaten des hessischen Landgrafen auf der einen und des Erzbischofs von Mainz auf der anderen Seite. Man streitet um die Kontrolle der Hohen Straße, wie man sie nennt: einer der wichtigsten Verbindungswege des nördlichen Hessens in die westlichen Gefilde des Reiches.



Im Dienste des Landgrafen



Eure Aufgabe, edler Recke, holde Maid, ist es, unseren Herrn, den Landgrafen von Hessen, bei seinen Bemühungen zu unterstützen, den Einfluss des Mainzer Erzbischofs in diesen Teilen der Grafschaft zu mindern.

Es gibt einen Erlass aus kaiserlicher Hand, in dem der Besitz der die Hohe Straße umgebenden Burgen besiegelt wird. Der Landgraf hat diese Urkunde dem Erzbischof entwenden lassen, um sich damit die Besitzungen selbst anzueignen und seine Macht für seine Nachkommen zu sichern. Von großer Bedeutung für unseren Herrn ist es daher, dass Ihr die Urkunde rechtzeitig vor dem Eintreffen der Feinde aus dem Lager des Landgrafen zum Hofe nach Kassel bringt.

Eure Aufgabe ist es, unser Lager auf dem Höhenzug zu erreichen und dort den landgräflichen Kämpfer Langolf von Gudensberg anzutreffen. Er wird Euch den Erlass aushändigen und eine Begleitung mit auf den Weg geben, um ihn sicher an den Hofe unseres Herrn zu bringen. Reist des Nachts und bewegt Euch mit größter Vorsicht! Die Schergen des Erzbischofs sind vielerorts und nicht immer auf Anhieb zu erkennen. Den Weg in das Lager werdet Ihr finden, wenn Ihr den Feuernadeln unseres Hofmagus folgt, die unsere Mitstreiter, an ihrer Spitze Rainald von Dassel unter Einsatz ihres Lebens im Wald gesetzt haben. Ein gutes Mittel, um die Fortbewegung zu dunkler Stunde zu ermöglichen.

Doch wartet, bevor Ihr überhastet loseilt. Bereitet Euch gut vor – Ihr werdet viele Stunden der Nacht benötigen. Nehmt eine gute Leuchte, ich kann Euch jene aus dem Hause Maguslitus empfehlen. Darüber hinaus solltet Ihr Euch ein gutes Tau und alles, was Ihr zum Sichern benötigt, besorgen. Hilfreich könnten auch ein Feuerstein und ein geschliffenes Glas, das die Ferne heranholt, sowie ein Kompass sein.

Euer Abenteuer beginnt bei
N51° 22.454 E9° 19.011 -
folgt dem Pfad der Vorsehung auf die Höhenzüge. Unsere Mitstreiter haben Euch den Weg markiert. Seid allerdings aufmerksam, das vor Euch liegende Gebiet ist von Feinden durchzogen. Eure Pferde lasset am besten bei N51° 22.357 E9° 19.396 zurück. Dort stehen sie gut, und Ihr könnt Euch zugleich für die bevorstehenden Aufgaben aufwärmen. Alternativ könnt Ihr sie auch bei N51° 22.516 E9° 19.160 unterstellen. Seid hier aber leise und entzündet Eure Leuchten erst später, damit Ihr kein Aufsehen erregt. In diesen unruhigen Zeiten kann man sich niemals sicher sein, wo die Spione des Feindes sitzen.

Rudolf von Rangen

Im Dienste des Erzbischofs



Eure Aufgabe, tapferer Bruder, mutige Schwester, ist es, unseren Herrn, den Erzbischof zu Mainz, bei seinen Bemühungen zu unterstützen, den Einfluss des Landgrafen in diesen Teilen der Grafschaft zu mindern.

Es gibt einen Erlass aus kaiserlicher Hand, in dem der Besitz der die Hohe Straße umgebenden Burgen besiegelt wird. Der Landgraf hat diese Urkunde dem Erzbischof durch seine Schergen entwenden lassen, um sich damit die Besitzungen selbst anzueignen und unseren Einfluss in diesen Gebieten zu mindern. Von großer Bedeutung für unseren Herrn ist es daher, dass Ihr die Urkunde zurückerlangt, bevor die Mannen des Feindes diese an den landgräflichen Hofe bringen.

Eure Aufgabe ist es, den Schergen des Landgrafen zuvorzukommen und das Versteck der kaiserlichen Dokumente ausfindig zu machen. Bringt den Erlass hernach zu unserem Erzbischof, damit er seinen rechtmäßigen Anspruch auf die Gebiete besiegeln kann. Trefft Euch mit unserem Ordensbruder Sébastien, dieser verfügt über weitere Hinweise über das Versteck des Erlasses.

Um nicht aufzufallen, reist des Nachts und bewegt Euch mit größter Vorsicht! Die Schergen des Landgrafen sind vielerorts und nicht immer auf Anhieb zu erkennen. Den Weg zu Bruder Sébastien werdet Ihr finden, wenn Ihr den geweihten Lichtern folgt, die unsere Brüder, an ihrer Spitze Bruder Paulin, unter Einsatz ihres Lebens im Wald gesetzt haben. Ein gutes Mittel, um die sichere Fortbewegung zu dunkler Stunde zu ermöglichen. Vergesst daher nicht eine gute Leuchte; auch ein Tau und entsprechende Sicherungen, ein Feuerstein, ein Kompass und ein geschliffenes Glas, das die Ferne heranholt, könnten hilfreich sein. Wenn Ihr dann noch um die Unterstützung unseres Allmächtigen bittet, dürfte einem erfolgreichen Abschluss Eurer Reise nichts mehr im Wege stehen.

Eure Pferde könnt Ihr bei den Stallungen N51° 23.415 E9° 17.635 zurücklassen, aber seid leise, denn Hunde, die schlafen, beißen nicht; und schlafende Schäflein stören sollt Ihr nicht! Unsere Brüder haben bei N51° 23.615 E9° 17.780 einen Pfad für Euch gekennzeichnet, der euch den Weg zeigen wird. Bruder Sébastien hat zudem folgenden Code für Euch hinterlassen: N51°23.(744+J*2) E9° 18.J*2/3


Ich werde mit unseren Brüdern für Euch und den Erfolg der Mission beten. Nehmt meinen Segen: Möge der Vater mit Euch sein.

Bruder Franziskus





Diesen Cache könnt Ihr entweder allein oder auch in einer größeren Gruppe angehen. Im letzten Falle habt Ihr die Möglichkeit, – quasi im Zweikampf – gegeneinander anzutreten. Teilt Euch in zwei Gruppen und startet gleichzeitig vom jeweiligen Startpunkt aus: die eine Gruppe im Dienste des Landgrafen, die andere im Dienste des Erzbischofs. Dies sollte aber nicht dazu anregen, im Massenrudel loszuziehen und frei nach dem Motto "einer für alle" den Cache zu suchen; das stört nicht nur die Atmosphäre, sondern raubt Euch auch den Spass.

Solltet Ihr allein sein oder keine Lust dazu haben, gegeneinander anzutreten, so ist der Cache natürlich auch in gewohnter Manier lösbar. Entscheidet Euch, ob Landgraf oder Erzbischof Euer Herr sein soll und begebt Euch in das Abenteuer.
Beachtet in beiden Fällen, dass die obige Koordinate nicht die Startkoordinate ist - diese befindet sich bei den jeweiligen Aufträgen, je nachdem, für welchen Herrn Ihr Euch entscheidet.


Abschließend noch ein paar Hinweise:


Einige Stellen des Caches sind nicht ungefährlich und daher nur mit entsprechenden Fähigkeiten bzw. Sicherungen anzugehen. Macht nichts, was Ihr später bereuen könntet. Beachtet zudem, dass die Strecke der Jünger des Erzbischofs aus meiner Sicht etwas schwieriger einzustufen ist.

Sichert Euch nachts entsprechend gegen weidmännischen Beschuss. Wildschweine haben im Normalfall keine Lampen auf dem Kopf oder an sich. Gleichzeitig muss die Grüne Armee-Fraktion aber auch nicht unbedingt in das Cacher-Treiben eingeweiht werden.


Beim Loggen bitte angeben, für welchen Herren Ihr Euch entschieden habt.

Additional Hints (No hints available.)