Skip to content

BUGA 2007 / Am Hügelgrab Traditional Cache

Hidden : 2/21/2007
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Am Hügelgrab


Mein erster Cache zur BUGA Serie liegt nahe dem Hügelgrab am Rande des neu erbauten Naturlehrpfad Gera-Süd. Der ursprüngliche Pfad bestand seit 1946, ist jedoch seit vielen Jahren nicht mehr zu finden. Damals verlief er vom Wintergarten über den Nordhang der Lasur nach Kaimberg und durch das Gessental und den Zaufensgraben zum Ferberturm und endete am Botanischen Garten. Der Weg wird vor der BUGA 2007 neu belebt und ist insgesamt 10,5 km lang. Er ist mit Holzsäulen markiert, die vor der Eröffnung der BUGA noch mit Texttafeln versehen werden, die den jeweiligen Landschaftsbezug herstellen. Wer möchte, der kann sich in der Ortsmitte den genauen Verlauf an einer großen Infotafel anschauen.
Einen Parkplatz findet man im Ort z.B. bei N50°51,465; E12°06,946. Von dort aus ein paar Meter auf der Straße Richtung NW gehen und auf die Wegweiser achten. Zum Aufstieg den rechten Weg in die Colliser Alpen nutzen und unterwegs die Aussicht genießen. Die beiden Spitzkegelhalden sind in der Zwischenzeit leider verschwunden.

Zur Beachtung

"Am 27.April 2007 eröffnet in Gera und Ronneburg die Bundesgartenschau 2007. 
Dieses hat uns inspiriert eine Cacheserie ins Leben zu rufen.
 
Die Region um Ronneburg ist hierbei besonders interessant. Ehemals vom Bergbau
der Wismut durchzogen,
ist sie heute eine rekultivierte Landschaft und eines der Begleitobjekte der BUGA 2007.

Ziel unserer Serie ist die BUGA 2007 und viele ihrer Begleitobjekte mit Caches zu 
versorgen. 
Dabei sind unserer "Geocaching-Kollegen" aus dem ostthüringischen 
aufgerufen mitzuhelfen, denn wir können nicht alle selbst legen bzw. betreuen.

Als kleine Starthilfe seien hier einige Objekte genannt:

- Hofwiesenpark Gera 
- Neue Landschaft Ronneburg
- Gessental
- Stadtpark Ronneburg
- Ufer-Elster-Park

als Hauptobjekte der Buga sowie, 

- Adern von Jena
- Haus Schulenburg, Villengarten
- Die Dahlie - Königin des Spätsommers und ihre Heimat Bad Köstritz
- Vielfalt Bauerngärten
- Osterburg Weida, Burggarten
- Museums- und Erlebnispark Tautenhain

Informationen hierzu findet ihr unter

www.buga2007.de
Der Aufruf zum Cachelegen ist natürlich freiwillig. Es wäre aber schön, 
wenn sich möglichst viele an dieser Serie beteiligen würden. Bitte schreibt in 
eurem Log wo Ihr vorhabt einen Cache zu legen, um möglichst alle "Stationen" 
zu bedienen."

Auszug der Gründer der Serie .

Viel Spaß beim Suchen wünscht der thueringer

Additional Hints (Decrypt)

va Obqraaäur, Rpxr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)