Skip to content

Ulmtalbahn Traditional Cache

This cache has been archived.

Surfprett: Er kommt erst einmal weg. Vielleicht gibt es dort einen Neuen.

More
Hidden : 3/4/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Ulmtalbahn im Volksmund auch Balkan, oder Balkanexpress genannt wurde 1922 eröffnet.
Sie ging einst von Stockhausen nach Beilstein.
Die mehr als 15 Kilometer lange Nebenstrecke überwindet mehr als 250 Meter Höhenunterschied.

Anfang der 90er Jahre wurde die Strecke zurückgebaut und die Gleise nach Italien gebracht, der Personenverkehr wurde bereits 1976 eingestellt.

Geschichte:

Um die reichen Rohstoffvorkommen im Ulmtal (Erz, Basalt und Ton) abzutransportieren, beschloss man Anfang des 20. Jahrhunderts, eine Stichbahn von der Lahntalbahn hinter dem Bahnhof Stockhausen bis nach Beilstein zu bauen.

Der 1. Streckenabschnitt Stockhausen - Allendorf wurde bereits 1921 eröffnet.

1955 wurden 3 Bahnübergänge mit Blinklicht ausgestattet, nachdem es bei Biskirchen zu einem schweren Unfall mit dem Zug und einen LKW kam. Dieser übersah den herannahenden Zug an dem unbeschrankten Bahnübergang und kollidierte mit dem Personenzug in Richtung Wetzlar. Die Lok entgleiste und stürzte den Bahndamm hinunter; es gab mehrere Verletzte.

Für eine ca. 2 km lange Runde auf dem Natur-Lehrpfad, parkt ihr am besten bei:

- N 50° 31.994 E 008° 18.304

Wenn ihr ihn nur schnell loggen wollt, könnt ihr bei:

- N 50° 32.533 E 008° 18.097

parken. Viel Spaß

Additional Hints (Decrypt)

12 Zrgre ibz Nhffvpugfghez nhs qre Oeüpxr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)