Skip to content

CPT-XL-06:Der Schatz der von Alten´s Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Hidden : 3/9/2007
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Suche und finde den Schatz der von Alten´s

Carl von Alten kam als Zwölfjähriger in
die hannoversche Pagenschule, das Georgianum. Seine militärische Laufbahn begann er 1781 als Fähnrich bei der Fußgarde in der hannoverschen Armee und wurde 1785 Leutnant, trat 1803 in England in die King's German Legion (Deutsche Legion des Königs) ein, kämpfte bei Hannover (1805), bei Kopenhagen (1807) und auf Rügen, in Schweden und auf der Pyrenäenhalbinsel. 1812 übertrug ihm Wellington nach General Craufurds Tod das Kommando über die englische leichte Division In der Schlacht bei Waterloo (Belgien) 1815, an der er als Kommandeur der 3. Division teilnahm, verteidigten seine Soldaten La Haye Sainte direkt vor der Hauptlinie der Engländer mit dem Herzog von Wellington, gegen die Hauptmacht der Armee Napoleons. Durch das Halten dieses Hofes hatte Wellington Zeit zu warten "bis es Nacht wird oder die Preußen kamen." Die eigentlich verlorene Schlacht drehte sich dann als tatsächlich die Preußen kamen. Carl von Alten wurde in der Schlacht schwer verwundet. Für seine Verdienste wurde er zum General ernannt und in den Grafenstand erhoben. Als die Armee des Königreichs Hannover wiederhergestellt wurde, wurde er ihr Feldmarschall. Seit 1832 Kriegsminister, übernahm er 1833 auch das Außenministerium, war Generalinspekteur der Armee und Präsident des Kriegsgerichts. Hofbaumeister Georg Ludwig Friedrich Laves entwarf 1842 für Carl von Alten ein Mausoleum in Wilkenburg (Sundern). Erbaut wurde es von dem Architekten Conrad Wilhelm Hase.

Nun aber zum Cache...
Soviel zum Lebenslauf Carl von Alten´s. Kurz vor seinem Tod
überlegte Graf von Alten, was er mit seinem Vermögen machen sollte.
Ein Teil des Vermögens wollte er mit in seine letzte Ruhestätte nehmen. Dar Carl von Alten ein findiger Soldat war, überlegte er sich, dass es nicht schlau ist, den Schatz direkt in seiner letzten Ruhestätte zu verstecken, sondern in der Nähe seines Mausoleums. Er wusste, dass dort zuerst gesucht werden würde, wenn man von der Existenz des Schatzes wissen würde. Damit man an den Schatz kommen kann, dachte er sich einen kleinen Parcours aus, den man im Sundern, einem seiner L1ieblingsnaherholungsgebiet, ablaufen muss.

Ihr sucht nach Start, 5 Zwischenstationen und dem Final. Am Start bekommt nichts! Geht vom Start aus 434 Meter in 78° Dort findet ihr weitere Koordinaten. Die Informationen an der letzten Station vor dem Final ist uninteressant, weil sich der alte Cachebehälter aufgelöst hat (leider). Die Strecke ist 2,9km lang und ist ein Rundkurs. Ihr müsst nur jeweils die letzten Meter von befestigten Wegen runter. Die Strecke kann man auch gut mit dem Mountainbike abfahren.

Ihr sucht Schlagzahlen, Fotodosen, einlaminierte Schilder und Dymoband. Ihr müsst nicht klettern!!!

Additional Hints (No hints available.)