Skip to content

Suhre I Multi-Cache

This cache has been archived.

Bergkaese: Die Zerstörung des Caches und die auf 2008 geplanten Renatuierungsarbeiten im Bereich Schwimmbad Suhr-Buchs führen zur Archivierung des Caches Suhre I.
Suhre I neu ist in Planung.
Ich danke allen, die den Cache besucht haben. Bergkaese

More
Hidden : 3/10/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Suhre I

 Dieser Cache führt dich am Lauf der Suhre entlang und zeigt dir die frühere Bedeutung der Wässermatten. Zahlreiche Wuhre leiteten das Wasser aus dem Hauptfluss einem Netz von Gräben zu, was den Bauern ermöglichte, einen grossen Viehbestand zu halten. Das Wässerrecht war eines der kostbarsten Rechte, führte oft zu Streit und wurde eifersüchtig gehütet.

 Der Parkplatz ist auch der Start vom Suhre I Rundgang. Länge ca. 3.5 km.

 

Start                        N47°22.751    E8°04.960

Folge dem Wanderwegweiser und zähle alle Brücken und Stege über die Du läufst bis zum Ziel.

Zähle auch alle Wuhre (alte Fluss-Sperren) an denen du vorbeikommst.

Brücken und Stege =              Wuhre =              .

 

Posten 1                        N47°22.837    E8°05.004

Wie viele vertikale Rohre insgesamt halten das Geländer? =           a b

 

Posten 2                        N47°23.0/2*ab-13    E8°04.24*ab+18

Nicht am Boden suchen

 

Posten 3                        N47°23.???    E8°04.???

Suche eine Nr. auf blauem Grund welche eingerahmt ist =            c d e

 

Posten 4                        N47°23.9*ab+2    E8°04.2*(cde+ab)+9

Am stählernen Mann hat es eine dreistellige Nr. =            Quersumme = f

 

Posten 5                        N47°23.edf   E8°04.b/b+d/0

Schaue dich um, du siehst ein Renovationsdatum in römischen Ziffern =                g h i k

 

Posten 6

Wandere noch ca. 110 m flussabwärts, hier hat es auch noch ein Wuhr zum Zählen.

Höhenangabe auf dem Wegweiser =             l m n  

Gehezurück zu Posten 5, suche den Wanderweg mit Spitze nach unten und folge ihm.

 

Posten 7                        N47°23.lkg    E8°04.l+2/m/d

In diesem Gebäude wurde früher Suppe mit Spatz gekocht, gehe an den zwei Türen vorbei und bestaune im Garten vor dem blauen Haus das Werk der neu zugezogenen Flussbewohner.

Blaues Haus               Anzahl Buchstaben = o

 

Posten 8

Folge dem Fussweg bis zur Laterne Nr. 451

Weiter der Suhre aufwärts am Posten 2 vorbei zur nächsten Bank. Hier kannst du ausruhen und die letzte Berechnung vornehmen.

 

Posten 9                        N47°22.o/k/o-2     E8°04.Anz.Brücken/m/Anz.Wuhre + 2

Suche hier einen Micro mit den Final-Koordinaten

 

Posten 10                        Ziel

Viel Spass


Additional Hints (No hints available.)