Skip to content

Topografisches Rätsel BBG Vol. 1 Mystery Cache

Hidden : 3/11/2007
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache soll dazu ermuntern, auch mal eine topografische Karte in die Hand zu nehmen und mit dieser zu arbeiten. Karten-Novizen tun sich wahrscheinlich etwas schwer, während Topo-Profis vielleicht müde lächeln werden. Ich hoffe, dass trotzdem alle ein bisschen Spaß am Rätseln haben werden.

Unser Startpunkt ist bei E13 37.670, N52 14.619

  1. vom Startpunkt 8,97 km entfernt befindet sich eine Erhebung. Diese merken wir uns: Punkt (A).
  2. Innerhalb dieses Radius von 8,97 km um den Startpunkt gibt es noch vier (in manchen Karten sind es nur drei, das ist aber nicht so wichtig) ganz ähnliche Erhebungen (gleicher Typ), eine davon brauchen wir. Wir suchen alle in Frage kommenden Erhebungen und markieren diese.
  3. Von der Erhebung aus der ersten Aufgabe ca. 4,5 km entfernt gibt es noch eine Erhebung (genau genommen mehrere dicht zusammenliegende), diese ist allerdings etwas untypisch fuer diese Gegend. Östlich dieser Erhebung, ganz in der Nähe, finden wir einen Punkt mit Höhenangabe am geraden Wasser – genau den merken wir uns: Punkt (B).
  4. Von diesem Punkt finden wir nordöstlich (ungefähr, nicht exakt!) eine weitere Erhebung in 9,40 km Entfernung: Punkt (C).
  5. Von Punkt (C) ist die gesuchte Erhebung aus Aufgabe 2 weniger als 6 km (weniger meint auch weniger und nicht genau oder gut 6 km) entfernt – wir nehmen die westlichste in Frage kommende: Punkt (D).

Wenn wir alles richtig gemacht haben, haben wir jetzt vier Punkte lokalisiert: (A), (B), (C), (D).

Auf der topografischen Karte sind diese vier Punkte alle mit Höhenwerten versehen. Diese Punkte werden nun so mit Geraden verbunden, dass ein Kreuzungspunkt entsteht. Genau zu diesem Kreuzungspunkt machen wir uns nun auf.

Am Kreuzungspunkt angekommen halten wir Ausschau nach den Überresten vier dicht stehender Birken, welche mittlerweile durch einen großen Teppich aus Efeu überwachsen sind, siehe auch das Foto. Wenn wir direkt vor den Birken stehen, gehen wir 964 Meter mit Peilung 187 Grad (wahr).

Für die Leute, die das oftmals einfacher zu benutzende UTM-Koordinatensystem nutzen, gelten folgende Offsets: 141 Meter nach West und 953 Meter nach Süd.

Der Cache befindet sich direkt am Zielort. Er steht einfach auf dem Boden, ist unter Umständen aber nicht sofort zu erkennen. Auf dem Rückweg (am besten auch schon auf dem Hinweg) die schöne Umgebung genießen!

Hints:

  • Mit einem Zirkel lassen sich sehr gut Entfernungen auf einer Karte ausmessen.
  • Ich empfehle die Topografische Karte 1:50.000 des Landesvermessungsamtes, Blattschnitte L 3746 und L 3748, die Top50-Software für Berlin-Brandenburg oder den Brandenburg-Viewer (hier bitte auch die DTK 1:25.000 benutzen, da die DTK 1:50.000 z. B. nicht den Punkt (B) enthält)
  • Ich gebe auch gerne Tipps zu den Aufgaben (1) bis (5) – aber bitte erst mal selbst probieren! Ich weiß, dass die Aufgaben manchmal nicht trivial sind, lösbar sind sie aber allemal.
  • Wer sich seiner Lösung nicht sicher ist, darf auch gerne bei mir nachfragen!

Additional Hints (No hints available.)