Skip to content

Werk I - Haupteingang Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo variblue,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 3/29/2007
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


An diesem Ort befand sich zur Zeit des zweiten Weltkriegs das Werk I der
Gerhard-Fieseler-Werke in Kassel. 

Nachdem die Produktionsanlagen Gerhard Fieselers in seinem alten Werk
in Ihringshausen nicht mehr ausreichten zog er in eine ehemalige Munitionsfabrik
aus dem ersten Weltkrieg in der Lilienthalstraße in Kassel. Auch dort kam er bald
an die Grenzen seiner Kapazität, sodaß ein weiteres Werk (Werk II) in Lohfelden
und ein Werk (Werk III) direkt am Flughafen Kassel-Waldau errichtet wurde.


Auflistung einiger Flugzeuge, die bei Fieseler u. a. in Lizenz produziert wurden:
Messerschmitt Bf 109
(besonders erwähnenswert ist hier das nur bei Fieseler produzierte Modell Bf 109 T
mit klappbaren Tragflächen. Es war für den Einsatz auf dem deutschen Flugzeugträger
Graf-Zeppelin bestimmt, der nie fertiggestellt wurde.) 
Focke-Wulf Fw 190 
Fieseler F 2 Sportflugzeug 
Fieseler F 5 Sport und Trainingsflugzeug 
Fieseler Fi 98, Kampfflugzeug, Doppeldecker 
Fieseler Fi-103 die fliegende Bombe V1 
Fieseler Fi 156 (Fieseler Storch) STOL, Aufklärer 
Fieseler Fi 167 Torpedobomber, Aufklärer 

Zeitweise waren mehr als 10.000 Arbeiter und Arbeiterinnen, darunter tausende
niederländische und französische Zwangsarbeiter, in den drei Kasseler Fieseler Werken beschäftigt.


Nach dem zweiten Weltkrieg gründete Fieseler die Gerhard-Fieseler-Stiftung, die mit dem
Vermögen der alten Grundbesitze arbeitet und sich sehr für die Förderung der Jugend, des 
Sportes und bedürftiger Menschen engagiert.



Zum Cache: Das Hauptverwaltungsgebäude des Werks I wurde während des Krieges stark in 
Mitleidenschaft gezogen. Nach dem Wiederaufbau beherrbergt es die Gerhard-Fieseler Stiftung.
In der Nähe des Haupteinganges zum Werk I, neben oben beschriebenen Gebäude,
findet ihr das Döschen.

ACHTUNG: Es ist nicht notwendig irgendeine Mauer oder einen Zaun zu überwinden!
Und seid vorsichtig, denn hier herrscht reger Verkehr und der Ort ist gut einsehbar!

Additional Hints (Decrypt)

uvagre erpugrz Fpuvyqcsbfgra, hagre Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)