Skip to content

Bommeleer Attack #3 Multi-Cache

This cache has been archived.

erik88l-r: No action or response after waiting nearly seven months. Thanks for the past fun.

More
Hidden : 3/31/2007
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


DEUTSCH:

Allgemeines zu den „Bommeleer“ Attentaten:
Zwischen Februar 1985 und März 1986 hatte der berüchtigte „Bommeleër“ (Bombenleger) das Luxemburger Land in Schrecken versetzt. 18 Attentate (Liste siehe unten) in 12 Monaten hatten damals riesigen Schaden angerichtet (geschätzte 25 Millionen Euro). Angefangen hat das Geschehen im Februar 1985 mit einigen Einbruche in Steingruben quer durch Luxemburg. Eine ½ Tonne Sprengstoff und Sprengmaterial wurden geklaut und kamen später vom „Bommeleeër“ zum Einsatz. Bis heute wurde noch Keiner in Verbindung mit den Attentaten festgenommen oder angeklagt, dies über 20 Jahre danach… Eine Belohnung von rund 1/3 Million Euro steht für den jenigen aus, der der Polizei den Namen des „Bommeleër“ nennt.

Also AUFGEPASST, nicht dass Ihr noch als „Bommeleer“ verdächtigt werdet…
J

Zum 3. Attentat:

Wir schreiben Dienstag den 7. Mai 1985 es ist genau 23:12 als es in der Nähe Bartringen und Cloche d’Or zweimal knallt…
Es ist der 3. Steich des „Bommeleer“ und schon wieder waren Strommasten der CEGEDEL betroffen. Mit zwei Sprengsätzen
von je 15 kg schaffte es der „Bommeleer“ den grossen Strommast mit der Nr.9 in der Nähe vom „Schleiwenhaff“ zu kippen. Dieses hatte durch die Zugkraft an den Freileitungsseilen als Auswirkung dass die Masten 10,11 und 12 im Umkreis von 3 Kilometer auch umknickten.
So bliebt es diesmal auch nicht nur beim Materialschaden.

Neben den 400-500 tausend Euro Materialschaden an der 65kV-Leitung (Leitung von Bartringen-Cloche d’Or versorgt den südlichen Teil der Stadt Luxemburg; so waren einige Stadtteile ohne Strom), hatte es 5 Leichtverletzte und 10 Totaschaden an Autos; denn die 2cm dicke Freileitungsseile waren auf ein Abschnitt der Escher Autobahn auf die Fahrbahn zu Boden gegangen. (zum Glück war keine Spitzenzeit was den Autobahnverkehr betrifft …)
Nun wurden in Luxemburg grosse Sicherheitsmassnahmen getroffen, denn am 11, Mai sollt der PAPST Luxemburg Besuch abstatten.

UND LOS…

ACHTUNG: Nützlich bei diesem Cache wäre ein Lineal oder Meter und ein Spiegel

Es gibt einen Parkplatz in der Nähe vom ersten Wegpunkt

WP1:                      N 49°35.315           E 006°03.565

                               Schaue dir die Tafel genau an und finde die Zahlen, welche auf den Fotos (Spoiler 1 & 2) mit Buchstaben
                               gekennzeichnet sind heraus:

                              
A=   __              B=  __              C=  __                 D=  __

WP2:                      N 49°35.ABC          E 006°03.DDC

                               Suche nach einer Filmdose, löse das Rästel und du erhälst für den nächsten Wegpunkt:.

                              
A=   __              B=  __              C=  __                 D=  __

WP3:                      N 49°35.BCA          E 006°04.DAB

                               Hier angekommen, sollst du dich hinsetzen und ausruhen…
                               (Es gibt hier nichts zu rechnen oder zu lösen, sondern die Koodrinaten vom 4. Wegpunkt)

WP4:                      N _____________   E _____________

                      Suche die Filmdose und löse die Aufgabe… und sie führt dich zum nächsten Wegpunkt
                     
A=   __              B=  __              C=  __
                D=  __             E=  __              F=  __

WP5:                      N 49°35.ABC          E 006°04.DEF

                      Nur noch diese Aufgabe und du hast alle „Bommeleer“-Codes für dieses Attentat geschafft…

                      ( Info: Länge der Schnur zwischen den Knoten ergibt der Reihe nach die Koordinaten; Null=Knoten an Knoten)

Auf geht’s zur Bombensuche (Final).

FINAL:                   N _____________   E _____________

                               An dieser Stelle hatte es 1985 kräftig geknallt, und man wär am besten nicht hier unterwegs gewesen…

Viel Spaß und viel Glück.

(wie gewohnt: Fortsetzung folgt J )

 

ENGLISH :   For english cache description , please contact us !
(caches on the other attacks
à coming soon)

 

Hier die Liste der 18 „Bommeleer“-Attentate:

Nr.  1     12.04.1985       Chalet Buurschent                     Nr.10    29.08.1985       Police Glacis

Nr.  2    27.04.1985       Pylone N°9 Grengewald                Nr.11    29.08.1985       Ponts & Chaussées Glacis

Nr.  3    07.05.1985       Pylone Schleiwenhaff                   Nr.12    30.09.1985       Piscine olympique Kirchbierg

Nr.   4     27.05.1985       Gendarmerie Verluerekascht        Nr.13    20.10.1985       Palais de Justice

Nr.   5     29.05.1985       Pylone Izeg                              Nr.14    09.11.1985       Findel

Nr.  6    23.06.1985       Gaswierk Hollerech                      Nr.15    30.11.1985       Pylone N°3 Grengewald

Nr.  7     05.07.1985       Bubytrap Blaaschent                  Nr.16    02.12.1985       Gipfeltreffen Kirchbierg

Nr.   8     05.07.1985       Kasematten Letzebuerg              Nr.17    16.02.1986       Privatwohnung Notaire Cents

Nr.   9     26.07.1985       Lux-Wort Gasperech                   Nr.18    25.03.1986       Privatwohnung Colonnel Belair

 

Counter

Additional Hints (Decrypt)

JC1: Fcbvyresbgb !! JC5: fhpur qra Xbexra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)