Skip to content

Bärenrunde Multi-Cache

Hidden : 4/7/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

6km Wanderung teilweise weglos im Dunkelsteinerwald.

BÄRENRUNDE

Die Bärenrunde führt dich von Rossatz in einer rund 6 km langen Runde durch einen felsdurchsetzten Teil des Dunkelsteinerwaldes. Auf deinem Weg wirst du einige nette Aussichtspunkte finden.
Die Mitnahme einer Wanderkarte ist praktisch, wenn auch nicht unbedingt nötig. Für diesen Zweck ist der Cachebeschreibung sogar eine Karte beigefügt (siehe Link).

Parkmöglichkeit
NP = 48° 23.840
EP = 15° 30.130
von dort führt dich ein Weg zur Stage 1 (anfangs asphaltiert, alsbald schon naturbelasen)

Stage 1: Am Smaragdplatzl
N1 = 48° 23.602
E1 = 15° 30.220
Untersuche die Farbenvielfalt der Smaragdeidechse. Welche Farbe kannst du NICHT finden?

  • Hellgrün . . .  4
  • Hellblau . . . 14
  • Orange . . . . 24
  • Gelb . . . . . 34
  • Dunkelgrün . . 44
  • Dunkelblau . . 54
  • Dunkelbraun. . 64

In welche Himmelsrichtung zeigt der rechte Zeigefinger der Echse?

  • Norden . . . .  0
  • Osten. . . . . 10
  • Süden. . . . . 20
  • Westen . . . . 30

Addiere nun beide Zahlen und du hast den Wert für A.

Für die Variable B musst du die Augen der Echse untersuchen. Welche Form haben sie?

  • 3-eckig. . . . B = 0
  • 6-eckig. . . . B = 1
  • 8-eckig. . . . B = 2
  • rund . . . . . B = 3
Stage 2: Gedenkstein
N2 = N1 - 5*A/2 - 7*B
E2 = E1 - 69*B
Wessen wird hier gedacht? Wandle seinen Nachnamen im gewohnten Schema (A = 1, B = 2, ...) um; die Summe liefert dir C.
Die Ziffernsumme der letzten zwei Ziffern seines Sterbejahres ergibt außerdem D.

Stage 3: Das Jahr 83

N3 = N2 - C - B*D - B*B
E3 = E2 + B
In diesem Jahr hat sich hier jemand in einem Baum verewigt. Du findest einen grossen einzelnen Buchstaben daneben. Um F zu erhalten brauchst du ihn nur wie gewohnt umwandeln.
Wenn du von diesem Punkt einige Meter weiter bergauf gehst, wirst du einen traumhaften Ausblick haben.

Stage 4: Schöne Aussichten
N4 = N3 - F*B +A/2
E4 = E3 - B*C - F/2
Auch von hier aus hast du einen wunderbaren Ausblick auf die Donau. Suche nach einer dreistelligen Zahl. Sie liefert dir G.

Stage 5: Na so was
N5 = N4 - G + B*C + 2*F*F
E5 = E4 - G + A*F + B + C + D
Hier steht neben einer zweistelligen Zahl ein Wort auf einem Baum geschrieben, auf welches du von alleine sicher nie gekommen wärst ;) Wandle alle Buchstaben nach unserem Schema um und summiere sie zu H.

Stage 6: Schießhalle auf Stelzen, vormals Feentanzplatz (kein Rätsel, kann geskippt werden - siehe Text)
N6 = N5 - C*B/2 - H
E6 = E5 -5*(H - B) + D
ACHTUNG: Ursprünglich war es notwendig, diese Stage anzulaufen. Da allerdings Waldarbeiter, Förster und Jäger diesen vormals idyllischen und mystischen Platz total zerstört haben, stellen wir es dir frei, diese Stage zu skippen und geben die Variable für die nächste Stage an:
J=72

Falls du trotzdem neugierig geworden bist, so ist hier eine kurze Beschreibung: Du befindest dich auf einem geschichtsträchtigen Platz der im Volksmund als "Evangeliwandl" bezeichnet wird. Zur Zeit der Schwedenkriege sollen die Menschen hier Gottesdienste gefeiert haben. Eine andere Legende behauptet, zur Zeit der Gegenreformation hätten die Protestanten (die "Evangelischen") hier ihre Zusammenkünfte abgehalten. All diese Sagen weisen auf seine uralte Funktion als Altar- und Opferstein hin.
Kurioser Weise kommt diesem Opferstein heute eine adäquate Bedeutung zu...

Stage 7: Schilderwald
N7 = N6 + 2*J
E7 = E6 + J
Links und rechts vom Weg befinden sich Markierungen oder Wegweiser. Auf dem Baum mit dem Schild, welches dir drei Ziele weist findest du einen Buchstaben eingeritzt. Wie oft kommt dieser Buchstabe in dem Wegweiser an diesem Baum vor = K.

Stage 8: Cache
NC = N7 + A + B + C + D + H + J + K
EC = E7 + A + C + F - H - J
Der Cache ist ein geräumiger Glascontainer mit folgendem Originalinhalt

  • Logbuch & Co (bitte nicht entfernen)
  • TB Party Pager
  • Schuhlöffel
  • Zwirn
  • Fledermaus

Happy Caching
Die Höhlenbären (Tina & Pezi)

Additional Hints (Decrypt)

[St.3:] Nhtrauöur [Cache:] Füqfrvgr, 2z Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)