Skip to content

Adlerhorst Multi-Cache

This cache has been archived.

cabanon: Der Cache ist tatsächlich weg.
Ich werde das Gebiet für einen neuen Cache frei machen.
Danke für die Besuche.
Cabanon

More
Hidden : 4/13/2007
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser kleine Multi führt dich an einen interessanten und abwechslungsreichen Ort.
Du findest dort ein Restaurant und für Kinder hat es auch einen grossen Spielplatz. Aber Du wirst auch noch andere interessante Dinge sehen.
Hier fliegen kleine und grössere Vögel.
Manchmal fliegt auch einer aus dem Nest......
Weitere Informationen über das Adlernest findest Du unter:
http://www.flusi.ch/

Zur Geschichte:
Im Jahre l960 versammelten sich um Fluglehrer Hans Goldinger und Arthur Berner eine Gruppe von Fluginteressierten, deren Ziel es war, einen geeigneten Kleinflugplatz in der Ostschweiz zu finden. Schlussendlich fand sich auf einer Ebene oberhalb Sitterdorf ein sehr ansprechendes Gelände, bei welchem die Voraussetzungen für eine Realisation stimmten.

Dank dem Verhandlungsgeschick von Arthur Berner und seinem Willen zu sofortigen Investitionen, konnte man zu einem durchführbaren Projekt kommen. Dies nicht zuletzt, da teils durch glücklichen Zufall, teils durch die positive Einstellung von den Landbesitzern das Land sich überhaupt erwerben liess. Vorgängig kam es zu einer Kampfabstimmung in der Munizipalgemeinde Zihlschlacht, da das Projekt genehmigt werden musste. Am 1. April l962 jedoch hat das Stimmvolk der Verwirklichung eines Flugplatzes zugestimmt und das Bundesamt für Zivilluftfahrt konnte die Flugfeldbewilligung erteilen. Was die Verdienste des initiativen, investitionsfreudigen und be- eindruckend fantasievollen Platzbesitzers Arthur Berner anbetrifft, ist das Resultat noch heute jedermann sichtbar. Sukzessive wurden Hangar 1 und Abfertigung erstellt, dann folgte das Restaurant inmitten gepflegter Rosenrabatten und später der grosse Kinderspielplatz. Arthur Berner war stets für neue Attraktionen zu begeistern. Er baute eine BMX-Sportanlage, einen zweiten Hangar und eine Piste für ferngesteuerte Modellautos. Er öffnete den Platz auch für die Fallschirmspringer, kaufte deswegen einen der ersten Pilatusporter und gab sein Einverstädnis für Modellflugtage.

Nun zum Cache:
Starte bei der oben genannten Koordinate.
Du findest ein grünes Drehkreuz. Zähle hier nur die waagrechten Rohre am Drehkreuz.

Anzahl Rohre am Drehkreuz = AB
Quersumme von AB = C

Weiter gehts zu:
N 47° 30. [C] [B*B+A]
E 009° 15. [C][A][A+A]

Hier angekommen findest Du ein Schild mit Buchstaben.
Gesucht sind die Anzahl Buchstaben auf dem ganzen Schild.

Anzahl Buchstaben auf dem ganzen Schild = DE

Jetzt nur noch nach:
N 47° 30. [C] [D+E+A] [A]
E 009° 15. [A+B] [A+B-E] [C-B]

Hier findest Du den Wassersammler.
Zähle die Anzahl Schlitze.

Anzahl Schlitze = FG

So fast geschafft. Den Cache findest Du bei:

N 47° 30.[E][G+E+F][E-D-G-G-F]
E 009° 1[B+F].[G+E-D-G][E-D][C-F]

Nun auf zum Cache. Viel Spass beim suchen.

Additional Hints (No hints available.)