Skip to content

Dietemann's Schatz Multi-Cache

This cache has been archived.

Team Unwissenheit: Dieser Cache geht nicht mit ins 7te Jahr und somit verabschiede ich mich von der Cachebühne ESW!
Vielen Dank für die positiven Logs und den blauen Schleifen.

Ich wünsche an dieser Stelle allen viel Erfolg und Gesundheit im neuen (Cache)jahr!

Team Unwissenheit

More
Hidden : 4/21/2007
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wo liegt Dietemann's Schatz?! Gibt es überhaupt einen? Ich weis es nicht. Aber nun gibt es einen Multicache mehr ! Da es hier einige Sehenswürdigkeiten gibt wundert euch bitte nicht über die Anzahl der Stationen. Es hätten einige mehr sein können. Aber ich dachte man sollte eine schöne Runde laufen/fahren können.Und somit habe ich eine relativ gemütliche Runde daraus gemacht !



Station 1 (Parkplatz):
N51° 11.316 E010° 03.658
ParkStation, weiter gehts von hier aus ein paar Meter zur 2ten Station!

Station 2:
N51°11.285 E010°03.549 Du stehst auf dem kleinen Parkplatz zwischen einer Mauer und dem alten Gefängniss. Dort müsstest Du einige Schilder entdecken, fünf sind für Dich von Bedeutung. Auf einem hilft Dir die Nummer des Studienseminares weiter ( Nr. = AB ). (Beispiel Nummer=12 d.h. A=1;B=2) Die anderen Schilder sind blau und gelb.
Anzahl der Blauen = C Anzahl der Gelben = D
Station 3:
N51° (D-A)(B-A).(A)(A)(A+B+D) E010° (B-D)(C+A).(A+B)(B+C+D)(A)
Lass Dich hier von Theophanu Imperatrix weiterhelfen. Linke Jahreszahl = E Rechte Jahreszahl = F
Station 4:
N51° (12.182-E) E010° (4.485-F)
Entdecke die Glocken, und zähle nur diejenigen die nicht von außen angeschlagen werden!
Anzahl der Glocken = G
Station 5:
N51° 11.(G*18+12) E010° 03.(G*33+15)
Hier oben angekommen leisten Dir Figuren Gesellschaft!
Anzahl der Figuren = H
Station 6:
N51° 11.(H*105) E010° 03.(H*63+1)
Suche hier die "Ofenplatte" und entdecke die Jahreszahl (= IJKL).
Station 7:
N51° (I)(K).(J*L*5) E010° (I+K+1).(J*L*5+10)
Wie hoch ist das Gebäude? Höhe (ohne cm-Angabe) = M
Station 8:
N51° 11.(M*2+21) E010° 03.(M*6+29)
Seit wann gibt es die Klosterbrauerei? Jahreszahl = NOPQ
Station 9:
N51° (N)(O-P).(O*Q+6) E010° (Q-N).(O*P*Q*2+67)
Wie hoch ist das Gebäude? Höhe = R
Station 10:
N51° 11.(R*2-25) E010° 03.(R*10+35)
Neben den letzten Turm deiner Reise steht eine Halle! Wann wurde sie erbaut?
Jahreszahl = STUV
Station 11:
N51° (U*2-S).(T*U*V+66) E010° (U/2+S).(T*U*V-16)
Auf der linken Seite der Tafel findest Du eine Landkarte mit vier Höhenangaben!
Heldrastein = W Plesse = X Hess.Schweiz = Y Hoher Meissner = Z
Letzte Station:
Geniesse den Blick!
Nun hast du alle Zahlen zusammengesammelt errechne einfach die Summe aus allen Zahlen von A bis Z !
A+B+C+...+Z = #
Final:
N51° (50505696/#) E010° (20579040/#)
So nun hast Du es ja fast geschafft! Von den errechneten Koordinaten musst Du nun ca.60m dem Weg , der über der mittleren Bank bergauf führt, folgen!
Suche dort ca. 15m rechts des Weges und werde fündig!
Viel Spaß wünscht unwissenheit


PS: Noch eine kleine Info vorab für alle die lieber das Internet für ihre Multi's nutzen um dann irgendwo einzusteigen, ich gebe keine Gewährleistung für Angaben aus dem Netz, denn diese könnten doch unterschiedlich sein mit den Angaben die ich in und um Eschwege zusammengesammelt habe !

Bitte beachtet:
- das die Positionen mit einer Genauigkeit von 4 bis max.13m, bei gutem Wetter aufgenommen wurden.
- das es ganz einfach Grundrechenaufgaben sind, also keine binomischen Formeln
- Taschenrechner wäre von großem Vorteil!
- Muggelgefahrstufe auf einer Skala von 1 (keiner weit und breit) bis 10 (extremes Gedränge) dann würde ich dem Cache (Start und Final besonders) eine 6 an sonnigen Tagen geben.



Wer mehr über die Stadt Eschwege erfahren möchte, der klickt einfach mal hier: www.eschwege.de

Hier auch noch ein Waymark webcam - waymark eschwege

Additional Hints (Decrypt)

FCBVYRE

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)