Skip to content

Heilpflanzen IV Mystery Cache

This cache has been archived.

GeoHase: Ende

More
Hidden : 5/6/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Heilpflanzen IV


Cache: Regular / 06.05.2007
Koordinaten: N 51° ??.???' E 012° ??.???'
Parkplatz: N 51° ??.???' E 012° ??.???'
Klassifizierug: mittelschwerer Rätselcache (2,5)
Terrain: Wald, Unterholz (2,5)
Zeitbedarf: ca. 15 min. (ohne Knobeln)
Wegstrecke: ca. 300 m

Es wird nun endlich Frühling und alles blüht und gedeiht. Auch die Heilpflanzen sind am Sprießen. Nun wollen wir doch mal sehen, ob Ihr Euch damit, als naturbewusste Menschen, auch ein wenig auskennt. Mal sehen, vielleicht eröffnet es Euch ein ganz neues Blickfeld auf die Natur.


...sechs Pflänzchen verstecken sich hier...

In diesem Bild verstecken sich insgesamt 6 Heilpflanzen. Im Folgenden werden nun deren Wirkungen beschrieben. Gesucht sind die deutschen Hauptnamen. Beispiel: Gemeine Schafgarbe (es würde uns hier nur das Wort Schafgarbe interessieren). Die Stelle des Buchstabens im Alphabet muss den Variablen zugeordnet werden. Beispiel: E ist der 5. Buchstabe im Alphabet.

Nun denn, auf geht es Ihr Hexen und Hexeriche. Legt los mit Eurer Kunst. Ach so, es gibt am Ende dieser Serie einen Bonus. Ihr solltet Euch also ALLES gut merken und vor allem ANSEHEN!!!
  • Ich, als Spaßfaktor-Pflanze werde leider medizinisch nicht mehr verwendet. Früher wurde ich bei Magenbeschwerden verschiedenster Art, als harntreibendes und schweißtreibendes Mittel sowie äußerlich bei Hauterkrankungen verordnet. Heute verwendet man mich in Form von Wurzelöl zur Förderung des Haarwuchses.
    Mein dritter Buchstabe ist Dein T.


  • Sieh an, sieh an. Auch Du wärst reingefallen. Nun auf dem Bild bin nicht ich persönlich zu sehen, sondern eine Unterart. Die Heilwirkung steht mir aber in nichts nach. Ich bin vielleicht das bekannteste Hausmittel, das die Menschheit kennt. Meine entzündungswidrige Wirksamkeit ist wahrscheinlich auch der Grund für meine Bekanntheit. Diese ist auf meine Inhaltsstoffe Bisabolol, Bisabololoxide, Chamazulen und Farnesen zurückzuführen. Krampflösend wirke ich auch durch weitere Inhaltsstoffe wie Flavonglykoside und Cumarinderivate (nein keine Aktien). Man verordnet mich äußerlich als ätherisches Öl bei Entzündungen, Wunden, Verbrennungen, Furunkeln und zu Mundspülungen. Meine Aufgüsse und Extrakte dienen weiterhin zu Inhalationen und werden innerlich als krampflösendes und blähungstreibendes Mittel bei Gastritis und Magengeschwüren (Rollkur) gebraucht.
    Für Dein U brauchst Du meinen zweiten Buchstaben.


  • Ja, was soll ich sagen? Auch ich bin eine Heilpflanze. Erwiesen ist meine antibiotische Wirksamkeit des Allicins. Weiterhin habe ich einen günstigen Einfluss bei Arterienverkalkung und hohem Blutdruck. Dies wird dem Alliin zugeschrieben. Solltest Du mal keinen Appetit haben, dann versuche mich doch einfach mal. Verdauungsfördernd und blähungstreibend wirke ich auch. Daher werde ich auch bei infektiösen Erkrankungen des Verdauungsapparates verordnet und soll ein wirksames Mittel gegen Madenwürmer sein.
    Von mir brauchst Du den ersten Buchstaben für Dein V.


  • Du kennst mich bestimmt nur aus der Küche. Ich würze nicht nur Dein Essen, sondern wirke außerdem noch auswurffördernd, appetitanregend und verdauungsfördernd. Als blähungs- und harntreibende Droge werde ich aber leider heute kaum noch genutzt. Mein Öl soll antibakteriell und pilztötend wirken.
    Meinen zweiten Buchstaben setzt Du auf W.


  • Zu mir gibt es nicht viel zu sagen. Meine müde Schwester spielte in der Geschichte "Die Smaragdenstadt" eine kleine Statistenrolle. Früher wurde ich bei Husten und Heiserkeit verwendet. Heute werde ich nur noch vereinzelt in Hustentees verwendet, damit dieser meine Farbe annimmt.
    Lass bei meinem Namen allen Schnick-schnack weg und benutze meinen dritten Bruchstaben für Dein X.


  • Nein!!! Das ist gemein!!! Ich bin keine Plage. Ich wirke appetitanregend und kann Dir sogar bei Magenbeschwerden helfen. Weiterhin wirke ich gallenflussfördernd. Ich bin Bestandteil von Leber- und Gallentees. Nun hoffe ich, dass Du mich schätzen gelernt hast und nicht gleich wieder in den Garten springst um mich rauszureißen...
    Mein erster Buchstabe soll nun Dein Y sein.

Den Cache findest Du in der Nähe von:
N 51° (Y+W+U).(0)(Y+V+T+U)'
E 012° (T+T-U).((X*Y+T+U)*X)'

Für den Erstfinder befindet sich eine Urkunde und eine Stärkung für den Rückweg im Cache.

Viel Spaß beim Knobeln und Suchen wünscht Euch
Der GeoHase

Additional Hints (Decrypt)

Vz yvtraqra Onhz G+H+I+J+K+L bfg rvar Mnuy, qrera yrgmgr Fgryyr rvar 6 vfg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)