Skip to content

St. Nikolaikirche Aken Multi-Cache

This cache has been archived.

Anhalto: Leider wurde durch den Owner des Caches bis heute nicht auf DNF-Logs, "Needs Maintenance"-Logs und/oder das "Needs Archived"-Log reagiert. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Viele Grüße,
Anhalto - Volunteer Reviewer in Deutschland/Germany

More
Hidden : 5/6/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Kirche St. Nikolai, des Schutzpatrons der Schiffer und Fischer, wurde im 13. Jahrhundert als zweite Kirche der gerade gegründeten Stadt Aken erbaut. Ursprünglich war diese Kirche eine rein romanische Pfeilerbasilika mit Querschiff und Apsis.
Beim verheerenden Hochwasser 1316 wurden die Mauern unterspült und Teile der Kirche stürzten ein. Zum Zwecke des Wiederaufbaus bewilligte der Papst dem Stift reichlich Ablaß und der Neubau in der jetzigen Gestalt konnte schnell beginnen.
Noch heute kann man Teile der urprünglichen romanischen Bauart in der nun größtenteils im gotischen Stil errichteten Kirche erkennen.
Schaut sie euch genau an.

Doch nun zum Cache:
Die Ausgangskoordinaten zeigen so ziemlich auf den Marienaltar in der Kirche. Dort bitte nicht suchen.
Findet das Jahr der ersten Fertigstellung der Kirche, die Zahl ist A.
Die Anzahl der Türen im romanischen Baustil sei B und die Anzahl der romanischen Fenster im Erdgeschoß C.
Nun könnt ihr den Final nach (5*C+3*B) Metern in Richtung (A-966)° finden.

Additional Hints (Decrypt)

Xbagebyyfhzzr rvagnhfraqmjrvuhaqregfvromvt Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)