Skip to content

Gewichtig Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 5/24/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Für diesen Cache benötigt Ihr eine Küchenwaage! Diese sollte eine Genauigkeit von mindestens 100g und einem Messbereich bis 2,5kg haben. Der Cache besteht aus 7 Stages plus Final. Die gesamte Runde ist etwa 2km lang. Die Dose fasst etwa 2,2 Liter.

An jeder Stage findet Ihr zwei farbig markierte Steine: einen mit einer schwarzen Markierung und einen mit einer roten Markierung. Der Stein mit der roten Markierung steht für den Offset zur Nordkoordinate und der Stein mit der schwarzen Markierung für den Offset zur Ost-Koordinate der aktuellen Stage. Hat die Markierung die Form eines Plus-Zeichens, so muss der Offset addiert werden. Bei einem Punkt wird der Offset abgezogen.

Um den Betrag des Offsets zur ermitteln, müsst Ihr die Steine wiegen. Das Gewicht in Gramm wird durch 10 dividiert und die Nachkommastelle abgeschnitten. Das Ergebnis ist der Betrag des Offsets in Tausendstel-Minuten.

Druckt euch die Rechenhilfe im Anhang aus, damit geht vieles leichter.

Da das Gewicht der Steine aufgrund der Witterung schwanken kann, und Messfehler unvermeidlich sind, habe ich in der Rechenhilfe sowie bei den Waypoints zu jedem Stein die letzten beiden Stellen des "offiziellen" Gewichts bereits angegeben. Ihr müsst also die Steine nur auf 100g genau wiegen können. Das sollte möglich sein.
____________________

Für alle, die jetzt nicht mehr mitgekommen sind - hier ein Beispiel:

Angenommen die errechnete Koordinate einer Stage wäre N48°38.035  E9°11.935. An der Stage findet ihr einen 632g schweren Stein mit einem roten Punkt und einen 2367g schweren Stein mit einem schwarzen Kreuz. Ausserdem nehmen wir an, dass in der Rechenhilfe steht, dass die letzten beiden Stellen des Gewichts des roten Steins 40 seien und die letzten beiden Stellen des schwarzen Steins 50.

Also rechnet Ihr:

   632g => 640g (Angabe aus Rechenhilfe)
   640g/10=64
   rot=>Nord-Koordinate, Punkt=>abziehen: 38.035 - 64 = 37.971

   2367g => 2350g (Angabe aus Rechenhilfe)
   2350/10=235
   schwarz=>Ost-Koordinate, Kreuz=>addieren: 11.935 + 235 = 12.170

Die Koordinate für die nächste Stage wäre also N48° 37.971   E9° 12.170. Dort findet Ihr wieder zwei Steine. Ausgehend von den neuen Koordinaten rechnet Ihr wie oben weiter.
____________________

Alle Stages liegen an markanten Punkten: Schilder, Bänke, Bäume usw.. Ihr braucht also keine Wiese oder Schotter-Strasse abzusuchen.

Die angegebenen Cachekoordinaten sind die Parkplatzkoordinaten. Los geht's bei Stage 2: N48°38.969 E9°11.343.
(Stage 1 ist verloren gegangen und wird nicht mehr ersetzt. Die Runde ändert sich dadurch nicht.)

Und noch ein wichtiger Hinweis: für diesen Cache gelten Tauschregeln! Da dies ein "gewichtiger" Cache ist, dürfen nur Gegenstände mit einem Mindestgewicht von 30g getauscht werden. Die Dose ist entsprechend gross. Da Ihr eine Waage dabei habt, könnt Ihr im Zweifelsfall nachmessen. (Ü-Ei-Figuren passen also nicht in diesen Cache)


Viel Spaß beim Wiegen..


Additional Hints (Decrypt)

Onhz uvagre Onax

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)