Skip to content

OEAB - Fuchsbrunnbrücke Mystery Cache

Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung der Cache wurde etwas angepasst!

Es gibt nun keine Stationen mehr. Mit lösen des Rätsels bekommt man direkt die finalen Koordinaten.

 

Orginal Listing vom Vorbesitzer ~

Diese Cacheserie befasst sich mit der Obererzgebirgischen Aussichtsbahn (OEAB). Dieser Name wurde für eine Regelspurstrecke geprägt, die als Teil der Eisenbahnlinie Stollberg – Scheibenberg beginnend in Zwönitz, hier von der Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn (CA-Linie), über Bernsbach, Beierfeld, Grünhain, Elterlein und Hermannsdorf letztlich in Scheibenberg die Verbindung zur Buchholz-Schwarzenberger Eisenbahn (BSg) herstellte.

Im Unterschied zu den meisten Eisenbahnlinien im Erzgebirge, deren Trassen den vorhandenen Flußtälern folgten, wie z. B. die Stecke Schwarzenberg – Johanngeorgenstadt, handelte es sich hier um eine Höhenbahn, die in durchschnittlich 650 m ü. NN an oder auf den langgestreckten Bergrücken des Erzgebirges entlang führte und auf großen Streckenabschnitten faszinierende Aussichts-möglichkeiten auf die erzgebirgische Mittelgebirgswelt bot. Zwangsläufig verbunden mit einer solchen Trassierung war die Errichtung zahlreicher Einschnitte, Schüttdämme und Brücken

Die Eröffnung und Weihe der OEAB fand am 30. April 1900 statt. Der letzte durchgehende Zug verkehrte am 20. August 1947. Die Bahnlinie gehörte zu den Reparationsleistungen nach dem zweiten Weltkrieg an die Sowjetunion, so das innerhalb weniger Tage nach diesem 20. August sämtliche Gleisanlagen demontiert waren, insbesondere die Orte Grünhain und Bernsbach sowie Beierfeld standen plötzlich ohne Anschluss an das Bahnnetz da. Lediglich das Teilstück Scheibenberg – Elterlein blieb bis zum 24. September 1966 als Stichstrecke erhalten.

Wer mehr über diese Eisenbahnstrecke erfahren möchte, dem sei u .a. das Büchlein

„Die Obererzgebirgische Aussichtsbahn“ aus der Eisenbahnkurier-Reihe Regionale Verkehrsgeschichte – Band 14 empfohlen.

Die Cacheserie möchte mit Euch die sieben großen Stahlfachwerkviadukte zwischen Zwönitz und Scheibenberg besuchen (bzw. was von ihnen noch vorhanden ist), die als technische Meisterwerke der Ingenieurbaukunst zu betrachten sind, handelte es sich doch teilweise um Brücken in Gleisbögen, die darüber hinaus noch Gefälle oder Steigung aufwiesen.

Jeder Cache dieser Serie ist unabhängig von den anderen lösbar. Weiter ist zu beachten, daß jeder der sieben Caches Angaben für die Lösung des Bonus-Cache enthält.

Diese Serie ist dem diesjährigen Schulanfang meiner Tochter Linda gewidmet.

~ Zitat Ende

Die Fuchsbrunnbrücke

Dieses Viadukt ist das erste im Verlauf der OEAB nach Ausfahrt aus Bahnhof Zwönitz und das einzig erhaltene Wahrzeichen der alten Erzgebirgsbahn, der geplante Abriss wurde durch engagierte Bürger der Region sowie die politischen Umstände im Jahre 1989 verhindert. Ursprünglich war an Stelle der Brücke die Aufschüttung eines Dammes geplant, Anfang September 1898, kurz vor Baubeginn wurde jedoch die Errichtung einer Brücke beschlossen.

Einige Daten zur Brücke sind:

- Bauzeit September 1898 bis November 1899

- Höhe 16,70 m

- Länge 63,10 m

- Größe Spannweite 16,00 m

- 3 Öffnungen, somit 2 Pfeiler

- Gleislage steigend im Rechtsbogen

- Baukosten 77.077 Mark

- Errichtet durch Baufirma August Klönne, Dortmund

Die obigen Koordinaten sind fiktiv, zum Finden des Caches ist die Beantwortung folgender Fragen notwendig:

1. Welche Gesamtlänge hat die Fuchsbrunnbrücke? (Format: AB,CD)

2. Wieviele Brücknpfeiler hat die Brücke? (E)

Mit der Formel

N 50° BA . DA(3xB) und E 12° (E+E)A . (4xE)(A+B)(A+C+E)

und Eurem GPS solltet Ihr zum Finale gelangen.

 

Achtung das Betreten der Brücke ist lebensgefährlich und verboten!!! Um den Cache zu finden muss man das auch nicht! Dennoch ist jeder für sein Tun und Handeln selbstverantwortlich!

 

Aufgrund der nahenden Bauarbeiten habe ich erstmal nur einen Petling versteckt. Nach abschluss der Bauarbeiten werde ich über etwas größeres nachdenken. Ich bitte um Entschuldigung.

Additional Hints (Decrypt)

Gbgonhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)