Skip to content

Schwedenlinde Multi-Cache

This cache has been archived.

OnkelFedja: Hallo,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und von Dir keine weitere Reaktion auf die Reviewer-Note(s) kam, archiviere ich dieses Listing.
Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe des GC*****-Codes oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing binnen 3 Monaten (nach erneuter Prüfung) wieder aus dem Archiv holen.
Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran, den Cachebehälter und eventuelle Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Vielleicht meldest Du auch zu gegebener Zeit einen neuen Cache an neuer Stelle an.

Mit freundlichen Grüßen,
OnkelFedja (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)
[green]
Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an OnkelFedja aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]
[url=http://www.gc-reviewer.de/guidelines/]Das geocaching.com-Regelwerk in deutsch[/url]

More
Hidden : 5/31/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der dickste Baum in Berlin/Brandenburg

SchwedenlindeDer Cache beginnt an einer 500 Jahre alten Linde in Brielow bei Brandenburg. Laut "Kühn, Ullrich >Deutschlands alte Bäume<, ISBN 3-405-16107-X" ist diese Linde mit 13m Umfang der dickste Baum in Berlin/Brandenburg.
Den Namen erhielt sie im Dreißigjährigen Krieg. Bei Kämpfen um das Fischerdorf Brylow fiel ein schwedischer Offizier. Um sein Grab wiederzufinden, beerdigte ihn seine Braut unter einer Linde, die damals schon das Gelände überragte.

Da die Linde ein Naturdenkmal ist und auf einem Friedhof steht, ist der Cache ein paar Meter weiter versteckt. Mit den folgenden Fragen und der Rechnung erhaltet ihr die Finalkoordinaten eines lauschigen Plätzchens in der Nähe:

Wann wollte der Baum sich spalten? A
Wie viele Jahre später legte der Sohn eine Kette? B
Die wievielte legte der Enkel? C
Wann erhielt der Baum die letzte Sicherung? D

Der Cache liegt bei:
N 52° B+2 .A/10-B-32
E 012° B+5+C.D/4-2*C

20m vor dem Final ist dann ein Parkplatz und ein Picknicktisch.
Viel Spaß, Hugo B

Additional Hints (Decrypt)

Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)