Skip to content

Garather Schlosspark Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 6/6/2007
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Gemälde: Garather Schlosspark von DieGo 2006

Gemälde: Garather Schlosspark, oxymorona 2006

 
Die Ursprünge des Schlosses Garath sind nicht genau geklärt. Die Bezeichnung Schloss Garath trat erst im 20. Jahrhundert auf. Das heutige Erscheinungsbild des vollständig restaurierten Hauses geht auf das Jahr 1913 zurück. Das denkmalgeschützte Schloss Garath gehört heute - wie auch Schloss Elbroich - der Management Center Service GmbH und wird für Tagungen, Seminare etc. auch vermietet.

Im Schloss Garath finden jährlich vier klassische Konzerte statt, die das Kulturamt durchführt - die "Garather Schlosskonzerte". Der historische Festsaal bietet mit seiner großzügigen Dekoration den stimmungsvollen Rahmen für eine Kammermusikreihe, die sich in erster Linie der barocken und klassischen Kammermusik auf Originalinstrumenten widmet. Im Sommer findet eines der Garather Schlosskonzerte bei schönem Wetter auf der Terrasse statt. Das Publikum genießt dann das Freiluftambiente besonders. Quelle: Kulturamt

Nachdem ich letztes Jahr hier kreativ tätig war, habe ich in diesem Jahr eine kleine GeoCaching-Runde für euch zusammengestellt.

Auf dem Rundgang
durch den Garather Schlosspark sind 7 Stationen aufzusuchen. Bei den einzelnen Stationen sind zum Teil grüne Schildchen mit einer Größe von ca. 8x3 cm versteckt. Darauf ist ein Buchstabe mit Ziffer vermerkt. An manchen Punkten werdet ihr auch eine 3stellige Checkpointnummern (CPN) mit vorfinden. Notiert euch bitte beides! Ihr braucht diese Angaben um den Cache zu finden! Ansonsten sind die u.a. Aufgaben in den Axx zu lösen.

Viel Spaß beim suchen ...

A00 N 51.08.405     E 6.54.417
Hier kannst Du dein Fahrzeug abstellen!

Parkplatz

A01 N 51.08.416     E 6.54.481

A = ____
CPN A = ____

A02

N 51.08.91*A     E 6.54.124*A+3
Hier in der Nähe ist auch der Lost Place - Garather Mühle
GC13EH3, also gleich mitloggen!

B = ____

A03

N 51.08.56*B     E 6.54.88*B+5
Hier findest Du einen Gedenkstein! Zähle die Buchstaben der Inschrift.

C = ____

A04

N 51.08.8*C+35     E 6.54.17*C+1
 

D = ____
CPN D = ____

A05 N 51.08.44*D+3     E 6.54.76*D+3

E = ____
CPN E = ____

A06 N 51.08.133*E     E 6.54.186*E+1

F = ____
CPN F = ____

A07

N 51.08.76*F     E 6.54.110*F+E
Verhalte dich hier ganz ruhig und höre die Stimmen der Natur. Wie viele Vogelarten hast du erkannt?

G = ____

Cache

Gratuliere, jetzt hast Du alle Stationen gefunden und kannst die Koordinaten für den Cache berechnen!

Den Cache findest Du bei ...

N 51.08.(CPN F - CPN A) - (B*D-1)

E 6.54.(CPN E - CPN D) - (G*D-12)

Cache

     
  Für den ERSTFINDER wartet ein kleiner Pokal!  

Additional Hints (Decrypt)

N01 Rpugr Unaqneorvg N02 Nz qvpxra Onhz N04 Anur qrz Onhz N05 Ibefvpugvt orvz mvrura N06 Cnff nhs qra Xögre nhs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)