Skip to content

Göttersee Multi-Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

ACHTUNG: Bei Rückfragen wende dich nicht an Clean-Air, sondern an den Reviewer, der den Cache publiziert hat.

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.

Best
Clean-Air / Cache Reaper

Note: If you have any question, don’t contact Clean-Air but the Reviewer who has published your cache.

More
Hidden : 6/8/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Parkmöglichkeit gibt es beim Restaurant Regatta (kostenpflichtig) oder etwas weiter im Friedental.
Per ÖV ist der Cache via VBL Buslinie 1/22/23 (Haltestelle Maihof) erreichbar.

Die angegebenen Koordinaten geben das "Zielhüsi" der Ruderstrecke an. Dieses Ziel der Ruderer gilt als Startpunkt für diesen Multi ;-)

Göttersee

Ja, der Rotsee ist wirklich das Mekka der Ruderer. Wie aber kam der kleine, bescheidene See zu dieser Vorzugsstellung?

1932 erlebte die Schweizerische Meisterschaftsregatta auf dem Neuenburgersee ein böses Fiasko, indem viele der beteiligten Boote im sturmgepeitschten Wasser untergingen. Der Schweizerische Ruderverband beschloss darauf dass die Meisterschaft 1933 auf dem Rotsee stattfinden solle. Also Clou lief auch bereits ein Begleitzug mit Tribünenwagen auf dem SBB-Geleise mit. Die Fahrgäste waren begeistert.

Für das Jahr 1934 wurde aufgrund der guten Erfahrungen der erste Regatta neben der Schweizerischen Meisterschaftsregatta vom Internationalen Ruderverband FISA auch die Europameisterschaftsregatta auf den Rotsee vergeben. Mit dieser EM erlebte der Rotsee seinen ersten Höhepunkt als Regattabecken. Mit ausnahmen der Kriegsjahre 1940-45, in welchen der Rotsee mit Hindernissen aus starken Drahtseilen gegen das Aufsetzen feindlicher Wasserflugzeuge verbarrikadiert war wurden alle Meisterschaftsregatten des Schweizerischen Ruderverbandes auf dem Rotsee druchgeführt.

Die optimalen Bedingungen am Rotsee bewog den Internationalen Ruderverband FISA, die ersten Weltmeisterschaften in der Geschichte des Rudersportes 1962 an die Schweiz zu vergeben, mit Austragungsort Rotsee in Luzern. Die Fairness des ruhigen Rotseewassers begeisterte die Ruderer und die Trainer gleichermassen. Aus diesen Tagen stammt die Bezeichnung „Göttersee“ vom Delegierten des japanischen Ruderverbandes.

Additional Hints (Decrypt)

Öfgyvpu ertarg rf jravtre haq Gebpxra unor vpu fb bqre fb...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)