Skip to content

Mostviertler Sonnwendkreis Traditional Cache

Hidden : 6/10/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mostviertler Sonnwendkreis

Der äußere Strauchkreis, bepflanzt mit Sträuchern aus dem Mostviertel, hat einen Durchmesser von 100 m.
Der innere Baumkreis hat einen Durchmesser von 80 m und ist mit 24 hochstämmigen Apfel- und Birnbäumen bepflanzt. Dazwischen stehen 20 Steinobstbäume.
Das Zentrum des Sonnwendkreises bildet ein 6 m hoher Obelisk aus Granit, der mit Schienen der ehemaligen Schmalspurbahn durch das Kleine Erlauftal eingefasst ist.
Sommer- und Wintersonnenwende werden wie Tag- und Nachtgleiche von der vergoldeten Kugel auf dem Obelisken angezeigt. Damit fällt ihr Schatten jeweils auf eine der drei Kanonenkugeln, die auf der nach Norden ausgerichteten Mittagslinie liegt.
(Quelle: Infotafel)

Am Parkplatz sind meist Muggels. Es sollte aber für dich kein Problem sein den Cache zu heben.
Der Cache ist ohne Tarnung frei sichtbar. Bitte Tarnung wieder herstellen. Danke.
Du brauchst zum Heben des Caches kein Werkzeug.

Vielleicht schaffst du es den Cache bei der Sonnenwende zu heben.
Sommersonnenwende 21. Juni 20:06
Wintersonnenwende 22. Dez. 7:08
Tag - Nachtgleiche 23. Sep.11:51
(Gilt für 2007)

Viel Spaß wünscht
Lacky 23

Danke an Lacky23, dass ich den Cache übernehmen darf!

Additional Hints (Decrypt)

Zvggyrer Xhtry. Ahe zrue rva Crgyvat. Teößr vz Yvfgvat haireäaqreg jrtra qre Fgngvfgvxra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)