Skip to content

Urzeit im Bergischen - 5 : Plattenkalke Traditional Cache

This cache has been archived.

Uncites: Nun lag er lange genug da, irgendwann muß Schluß sein ...

More
Hidden : 6/15/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Erdgeschichtlich wird es hier jünger als bei den bisherigen "Urzeit im Bergischen"-Caches und tektonisch ist es auch interessant.

Stratigraphie ist die Lehre von der Abfolge der erdgeschichtlichen Schichten. Mal vorausgesetzt, es gab keine schwerwiegenden tektonischen Ereignisse (z.B. Verfaltung der Erdschichten, dann liegen immer die jüngeren Schichten über den älteren Schichten.
Bisher führten die Caches "Urzeit im Bergischen" immer in die Bücheler Schichten, nun geht es in den jüngeren "Unteren Plattenkalk"
Zu Verdeutlichung dieser ganzen Schichten werft doch mal einen Blick auf diese Abbildung (visit link)

Nachdem bisher alle Caches in den Korallenriffen der Bücheler Schichten angesiedelt waren (die dicht und massig sind), trifft man nun auf Plattenkalke, also deutlich gebankte Kalke. Solche Kalke lagern sich entweder in der Lagune hinter dem Riff ab - dort, wo die Wellen des Meeres nicht mehr hinkommen, die Verhältnisse ruhig und geschützt sind. Oder sie lagern sich ab in einer späteren Phase, wenn das Riffwachstum bereits geendet ist , das Meer tiefer geworden ist und der Ablagerungsbereich küstenferner geworden ist, also auch keine kräftigen Wellen die ruhige Sedimentation mehr stören.

Wer die Gesteine untersucht, wird sicherlich auch die kleinen weißen Brachiopoden "Martinia inflata" finden.

Es liegen hier mehrere Steinbrüche nebeneinander.
Besonders im Winter, wenn nicht alles zugewachsen ist, kann man an einigen Stellen sehr schön die Schichtung der Kalkbänke erkennen, man sieht aber auch, wie sie sich unter dem Einfluß tektonischer Kräfte verformt und verfaltet haben.

Additional Hints (Decrypt)

Arora qrz Nfg, nhs qrz zna qnf TCF-Treäg noyrtra xnaa.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)