Skip to content

Rund um den Pflaumenberg Multi-Cache

Hidden : 7/22/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Multi im Destedter Schlosspark. Bis zum Final brauchen die Wege nicht verlassen zu werden.

Georg Philipp von Veltheim, Braunschweiger Legationsrat, Kammerjunker und ab 1740 Hofjägermeister, hat wahrscheinlich 1750 den Grund zur Errichtung des Parks gelegt, indem er den Pfarrhof durch Landtausch erwarb. Zwischen 1750 und 1770 wurden die ersten Bäume gepflanzt. Noch heute weist die Anlage einige Besonderheiten auf, hierunter die überwiegend amerikanischen Bäume, die General Friedrich Adolf Riedesl, Freiherr zu Eisenbach, von Amerika herübergesandt haben soll. 1953 wurde der Gutspark unter Landschaftsschutz gestellt und ist seitdem für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die höchste "Erhebung" des Gutsparks ist der sogenannte Pflaumenberg. Warum dieser nun ausgerechnet so heisst, ist im Laufe der Geschichte nicht mehr feststellbar, zumindest wird in keiner der alten Quellen jemals ein Pflaumenbaum darauf erwähnt.

Dieser kleine Multi führt euch nach dem Start, an dem auch geparkt werden kann, über zwei Zwischenstationen zum Cache. Da gerade am Wochenende bei schönem Wetter einiges an Wanderern unterwegs sein kann, verhaltet euch bitte unauffällig. Beherzigt die elf Bitten, die euch am Start erwarten. Der Park ist von 08:00-20:00 geöffnet, also nicht rund um die Uhr begehbar.

Viel Spass auf der kleinen Runde, lasst die Natur auf euch wirken - auch wenn einige von euch nun das zweite Mal zum Cachen hier vorbeikommen.

Inzwischen ist auch der "offizielle" Weg über die weisse Eingangsbrücke wieder begehbar. Wie schnell doch ein Jahr vergeht...

Aus aktuellem Anlass: In dem Schloss am Park leben durchaus Menschen. Diese schätzen es wenig bis gar nicht, wenn man die Empore hinaufgeht und in die Fenster schaut ! Da das Schloss bei der Suche bewusst keine Rolle spielt, bitte auch den Nachwuchs bei der Schatzsuche etwas zügeln.

Additional Hints (Decrypt)

Fgneg: Qlzb MF1: Crgyvat. Iba hagra yvaxf, synpure Fgrva uvagre mjrv tebffra Fgrvara. MF2: yvaxf, erpugf bora. Unryg thg va pn. mjrv Zrgre Ubrur. H-Sbrezvt. Svany: Hagre rvarz Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)