Skip to content

Steinbruch Friedewald Multi-Cache

This cache has been archived.

tovoni: Hallo zusammen,
habe heute den Cache kontrolliert. Leider war nicht nur das Mikro 1 weg, sondern auch der Cache selbst. Ich habe für mich beschlossen, dass aus diesem "guten Platz" ein "schlechter Platz" geworden ist. Daher habe ich alle Stationen (2 Mikros u. den Cache) abgeholt.
Es tut mir Leid, dass hier doch relativ häufig gemuggelt wird.
Die Strecke ist nun für andere Caches frei.
Ich hoffe auf euer Verständnis.
Viele Grüße
Team tovoni

More
Hidden : 7/22/2007
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ausgediente Steinbrüche gibt es überall, so auch in Friedewald. Anlass für uns, im Rahmen eines Rundweges mit ca. 4 km Länge unseren ersten, einfachen Multicache hier in der Nähe des Steinbruches zu legen.
Die Strecke führt größtenteils über befestigte Wege. Nur zu den Mikros sind kleine Pfade erforderlich. Der Cache liegt lediglich einige Meter neben einem kleinen Pfad. Bei feuchtem Wetter sind hier und da auch einige „tiefe“ Stellen. Kinderwagen ist kritisch. Mountainbike geht. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Beim Cache selbst brecht euch auf den Steinen nicht die Füße! Man muss nur einmal ein paar Meter zum Cache querfeldein, sonst spielt sich alles auf Wegen oder Trampelpfaden ab.

Los geht’s vom Parkplatz aus bei N 50°42.605’ E 7°58.075’.
Von dort geht es rechts ca. 150 m Richtung Straße und dann links den kleinen Fußweg hoch bis zum nächsten Feldweg.

Weiter geht’s zur Station 1 bei N 50°42.627’ E 7°58.209’.
Hier sind ein paar Ziffern zu ermitteln, die für die Koordinaten des ersten Mikros erforderlich sind. Dazu schaut euch das gelbe Warnschild an.
Die Anzahl der Buchstaben „n“ addiert zur Anzahl der Buchstaben „e“ ergibt A.
Die Anzahl der Buchstaben „v“ ergibt B.
Die Anzahl der Buchstaben „s“ addiert zur Anzahl an Worten ergibt C.
Damit habt ihr die Koordinaten zum Mikro 1: N 50°42.AAB’ E 7°58.BBC’

Weiter geht es zur Station 2 bei N 50°42.730’ E 7°58.095’.
Hier müssen die fehlenden Ziffern zum Mikro 2 ermittelt werden.
Zwischen F Bänken stehen D Müllkörbe.
Im Sitzen auf der von der Straße gesehen am weitesten links stehenden Bank zählt ihr am Horizont gegenüber E Windräder. Im Winter könnten es mehr sein, die zählen aber nicht.
Zur Sicherheit: Die Quersumme der Summe der Bänke und Windräder beträgt 3.
Damit habt ihr die Koordinaten zum Mikro 2: N 50°43.DCE’ E 7°58.FE(F+D)’

Jetzt könnt ihr das Mikro 1 an den oben errechneten Koordinaten suchen. Achtet auf das Spoilerbild hierzu. Notiert euch den Wert aus Mikro 1 für die fehlenden Cache-Koordinaten XXX zum N-Teil.

Zurück auf dem befestigten Weg geht es, diesem Weg folgend, weiter zum Mikro 2. Bei N 50°42.911’ E 7°58.242’ weiter an der Schranke vorbei. Auch hierzu gibt es ein Spoilerbild. Notiert euch den Wert aus Mikro 2 für die fehlenden Cache-Koordinaten YYY zum E-Teil.

Den Cache findet ihr dann bei: N 50°43.XXX’ E 7°58.YYY’.
Auch hier gibt es ein Bildchen.
Wenn ihr den Pfad am Cache vorbei noch weitergeht, kommt ihr zum alten Steinbruch. Siehe Foto.

Nachdem ihr den Cache gefunden habt könnt ihr über die folgenden Wegpunkte zurück zum Parkplatz gehen:
N 50°43.225’ E 7°58.370’: hier geht es nach links weiter.
N 50°43.049’ E 7°58.176’: Von der Bank aus gesehen den kleinen Waldweg schräg links geht's über einen Wiesenweg.
N 50°42.841’ E 7°57.958’: An dieser Stelle könnt ihr einen Blick auf das Schloss Friedewald werfen und den alten Teil mit seinen Fachwerkhäusern.
N 50°42.721’ E 7°57.941’: An dieser Stelle geht es linker Hand zum Parkplatz zurück.

Hier noch mal eine Übersicht der Stationen:
Parken: N 50°42.605’ E 7°58.075’
Station 1: N 50°42.627’ E 7°58.209’
Station 2: N 50°42.730’ E 7°58.095’
Mikro 1: N 50°42.AAB’ E 7°58.BBC’
Mikro 2: N 50°43.DCE’ E 7°58.FE(F+D)’
Cache: N 50°43.XXX’ E 7°58.YYY’

Erstinhalt des Caches:
- Würfelanhänger
- Ferrari 599 GTB
- Bügelaufkleber
- Fußballkugelschreiber
- Schlüsselanhänger
- Handytaschenrechner
- 5 kleine Leuchtsterne
- Spitzer
- TB Dog Tag on the Lam
- Logbuch mit Bleistift und Spitzer

Viel Spaß beim Wandern und Suchen wünscht
Team tovoni

Additional Hints (No hints available.)