„Es war reichlich vier Uhr, als der ESTARIC startklar wurde. Riesenaufregung in der Halle. Endlich ist alles soweit. Der gelbe, 30 m lange Koloß kommt aus der Halle. Kommandoworte von Papa Renner. Das Luftschiff wird losgelassen, schwebt jedoch langsam zur Erde. Es ist zu schwer. Noch mehr Sand abwerfen. Neue Probe. Nun hält es in der Luft. Der Motor knattert, der Propeller surrt, das Luftschiff entschwebt. Nun vollzieht sich das unvergeßliche Schauspiel des Hinaufgleitens des mächtigen Schiffsleibes in sein Element. Enthusiastischer Jubel der vielen Tausend, die Musik fällt ein, Alexander und Anatol schwenken oben ihre Mützen. Die erste Fahrt war geglückt. Ihr folgten im Verlauf der folgenden Tage noch weitere acht Fahrten, wobei der ESTARIC wiederholt über Graz manövrierte.“
Dies alles geschah am 26.09.1909.
Hat die Renner-Familie tatsächlich auch in Bayern eine Pause gemacht? Am Cache gibt es ein unklares Indiz dafür, aber ist es nicht ein „eigenartiger :-)“ widersprüchlicher Tag, an dem das große Ereignis stattgefunden haben soll? Der am Final bezeichnete ZEPPELIN war auf jeden Fall seit 9 Jahren nicht mehr vorhanden. Unabhängig von der Bezeichnung, sollte es tatsächlich 9 Jahre gedauert haben bis überhaupt ein Luftschiff den weiten Weg von Friedrichshafen nach Bayern geschafft hat? Und handelte es sich bei dem Ereignis schließlich um einen Lenkballon oder um einen Zeppelin...oder um einen Aprilscherz?
Sehr mysteriös! Trotzdem handelt es sich aber um keinen „Mystery-Cache“!
Sollte jemand mehr über diesen nicht ganz widerspruchsfreien Ort wissen freue ich mich über Aufklärung.
Update 03.05.09: Letzter Versuch, ich habe nochmal ein kleines Döslein an anderer Stelle versteckt. Sollte das auch verschwinden war`s das dann wohl mit diesem Cache.
Viel Spaß mit diesem schnellen Hin-und-mit!