Skip to content

Arboretum Biebertal Multi-Cache

This cache has been archived.

Dr. Zarkov: Hallo Vetzberger,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

Dr. Zarkov
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 8/11/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Arboretum Biebertal

Ein Arboretum (lat. arbor „Baum“) ist eine Sammlung (nicht in Pflanzgefäßen wachsender) verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze; dies kann beispielsweise ein botanischer Garten sein, in dem hauptsächlich Bäume und Sträucher angepflanzt werden. Auch in der Gemeinde Biebertal gibt es ein Arboretum. Dort findet man über 80 verschiedene Baum- und Straucharten. Eine Liste der Bäume findet man, wenn man im Internet nach "Naturwaldgemeinde Biebertal Arboretum" sucht. Jeder Baum- bzw. Strauchart ist eine Nummer zugeordnet, die bei Bäumen in ca. 3 m Höhe am Stamm und bei Sträuchern an einem Pfosten in ca. 1 m Höhe in Form einer kleinen grünen Plakette angebracht ist.

Beim Erlaufen dieses Caches könnt ihr 80 verschiedene Bäume und Sträuche erleben. Es sind ca. 2,5 km zu bewältigen. Die Runde ist nicht Kinderwagentauglich (außer er ist geländegängig) und es empfehlen sich, besonders bei Nässe, ordentliche Schuhe. Der Cache macht aber sicher auch Kinder Spaß. Der Weg kann auch mit einem Mountainbike bewältigt werden.

Anmerkung: Die Bäume befinden sich nicht nur am Rundweg, sondern innerhalb des ganzen Gebietes.

Da die Peilung manchmal nicht so einfach ist aufgrund des dichten Baumwuchses, haben wir versucht, die Stages möglichst gut zu beschreiben. An den Stages sind Angaben auf Schildern zu sammeln.

Eventuell empfiehlt sich ein einfacher Taschenrechner.

 

N 50° 36.936 / E 8° 35.488 (Stage 1)

Hier findet ihr viel Information zu einem Tier. Nehmt den fünften Buchstaben seines Namens. Wandelt den Buchstaben laut seines Stellenwertes im Alphabet (a=1, b=2, ..., z=26) in eine Zahl um. Das sei a.

N 50° 36.847 / E 8° 35.530 (Stage 2)

Hier findet man den Waldkindergarten. Der Wald, zu dessen Gebiet er gehört, trägt eine Nummer. Diese Nummer ist b.
Tipp: Hier genau hinsehen. Es kann nicht nur einen geben ;)

N 50° 36.777 / E 8° 35.344 (Stage 3)

Hier gibt es 2 Waldgebiete. Die Schilder sind nur 3 Meter auseinander. Diese Gebiete haben Nummern. Die Summe minus 1 multipliziert mit 8 ergibt c.

N 50° 36.715 / E 8° 35.032 (Stage 4)

Hm. Der Pfeil zeigt nach rechts und nach links. Wandelt den Buchstaben laut seines Stellenwertes im Alphabet (a=1, b=2, ..., z=26) in eine Zahl um und multipliziert diese Zahl mit 4. Das Ergebnis ist d.

N 50° 36.855 / E 8° 34.945 (Stage 5)

Hier wohnt vielleicht ein Vogel. Nehmt die Hausnummer mal 3 und zieht 1 wieder ab. Das sei e.

N 50° 36.929 / E 8° 34.977 (Stage 6)

Stage 6: An einem Baum findet ihr hier sogar drei Schilder. Addiert ALLE Ziffern, die ihr findet. Also wenn dort zum Beispiel 71, 4 und 1,2 stehen wäre 7+1+4+1+2 zu rechnen. Das Ergebnis ist f.

N 50° 36.979 / E 8° 35.386 (Stage 7)

Neben dem Namen dieses Caches findet ihr einmal eine zweistellige Zahl an einem Baum. Addiere 1 und teile durch 4. Das sei g.

 

Hilfstabelle:

a

b

c

d

e

f

g

 

 

 

 

 

 

 

Zur Kontrolle:

Eure Zahlen stimmen, wenn die Addition aller Ziffern Euch an Lotto erinnert.

 

Berechnet den Weg zum Final wie folgt:

Final: N 50° 36. A     / E 8° 35.
B

Final: N 50° 36. ___ / E 8° 35. ___

A erhält man, wenn man die vier kleinsten Zahlen multipliziert und zum Ergebnis die größte Zahl und 12 addiert.

B erhält man, wenn man alle Zahlen addiert, das Ergebnis mit 2 mal nimmt und dann die größte Zahl abzieht.

 

Additional Hints (Decrypt)

Na qre xyrvarera qre mjrv tebßra Jhemrya

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)