Skip to content

Melanchthon Cache Multi-Cache

Hidden : 11/27/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


MELANCHTHON CACHE

Alle Stages lassen sich bequem in ca. 1,5 h erreichen.
Bei diesem Multicache lernt man die Geburtsstadt von Philipp Melanchthon 
etwas näher kennen. Um den Final zu finden, muss man die nachfolgenden 
Aufgaben lösen.

Historisches:

Philipp Melanchthon wurde am 16.2.1497 als Sohn des Rüstmeisters 
und Waffenschmieds Georg Schwarzerdt und der Barbara 
geb. Reuter in Bretten geboren. Philipp Melanchthon war Reformator, 
Humanist und engster Mitarbeiter Martin Luthers. Er studierte in 
Heidelberg und später in Tübingen. 1518 wurde er nach Wittenberg 
berufen. Sogleich begann das freundschaftliche Verhältnis mit 
Luther, der ihm den Weg zur reformatorischen Theologie eröffnete. 
Melanchthon starb am 19. 4.1560 in Wittenberg.

 

Stage 1:
N 49° 02.218  E 008° 42.422

Dieses Bauwerk wurde in einer Bauzeit von 6 Jahren errichtet.
In welchem Jahr war der Bauende ? Letzte Ziffer der Jahreszahl = C.

Stage 2:
N 49° 02.270  E 008° 42.408

Das genaue Baujahr dieses Bauwerks steht nicht mehr fest.
Ermittle die ungefähre Jahreszahl der Errichtung und ziehe
von dieser Zahl den Wert 1395 ab. Das Ergebnis ergibt = F.

Stage 3:
N: 49° 02.243  E: 008° 42.462

Hier findest du eine Gedenktafel, welche auf eine dunkle Zeit für
Deutschland hinweist. Die Inschrift weist auf ein Gebäude hin, welches
dort nicht mehr steht. Wann wurde es erbaut.
Die letzte Ziffer der Jahreszahl + 1 ergibt = A.

Stage 4:
N: 49° 02.092  E: 008° 42.500

Diese kulturelle Stätte wurde durch Brettener Bürger mit viel Mühe
wieder neu aufgebaut. Hier findest du eine Jahreszahl oberhalb eines beleuchteten Bogen.
Welches Jahr ist hier gemeint.
Die erste Zahl ergibt = B.

Stage 5:
N: 49° 02.081  E: 008° 42.574

Bei diesem Punkt von Bretten kannst du gleich zwei Aufgaben lösen.
Wie viele Fratzenköpfe kannst du dort finden ?
(Fratzenköpfe - 11 = D)

Wann fand die Belagerung statt ?
(Quersumme der Jahreszahl - 1 = E)

Final:

N: 49° 02. A B C          E: 008° 42. D E F

 

N 49° 02.      
E 008° 42.      

 

Hinweis: Bitte den Cache wieder gut verstecken !
             Die Reihenfolge der Stages ist beliebig.
             Schreibzeug mitbringen. Da bei Stage 2 z. Zt. eine Baustelle ist, hier ein Hinweis: Errichtet im Jahr 1400.
           

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Vz Anzra qre EBFR ! Nz Mnha hagre Rsrh va qre Rpxr. Anpu uvagra tervsra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)