Skip to content

NB: Datzeberg Traditional Cache

This cache has been archived.

mtronics: Der Zaun ist zwar noch nicht fertiggestellt, aber da der Ort jetzt wohl Privatgelände ist und später dann ausserdem innerhalb der Umzäunung sein wird, geht der Cache ins Archiv.

Happy Hunting
Mike (aka mtronics)

More
Hidden : 8/31/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurierverlag Neubrandenburg (Datzeberg)

  Der Cache wurde zur Erhöhung der Cachedichte in Neubrandenburg gelegt :-)
Meine "NB:"-Serie befasst sich sowohl mit bekannten, aber auch mit unbekannteren Orten in und um Neubrandenburg...
...dieser Cache weicht davon allerdings etwas ab - er wird/wurde anläßlich eines Artikels über Freizeitaktivitäten im "Nordkurier" (Ausgabe 07.09.2007) zu (nicht nur) Anschauungszwecken gelegt.

 

Das "Datzeviertel" ist ein relativ dicht besiedelter (und hochwasser sicher gelegener) Stadtteil von Neubrandenburg.
Der Kurierverlag (der u.a. den ehemaligen DDR-Bezirk Neubrandenburg mit Zeitung versorgt) wurde hier im "Gewerbegebiet Datzeberg" nach der Grundsteinlegung im September 1992 (durch den damaligen Finanzminister Theo Waigel) im Jahre 1993/1994 als eines der ersten Unternehmen bezogen.
Mittlerweile haben auch andere renomierte Unternehmen das Gewerbegebiet bezogen und so für eine gewisse Senkung der Arbeitslosenzahlen in der Region gesorgt.

Zum Cache selber:
Der Cache ist im Prinzip ein Lame-Cache - zumindest für den erfahrenen Cacher.
Prinzipiell läßt er sich auch ohne GPSr finden, je nach Jahreszeit mehr oder weniger schwer.
Da das Versteck in einem (zur Zeit noch) relativ "wildem" Teil liegt, ist hier mit vielen Mücken und hochwachsender (auch "brennender") Vegetation zu rechnen. Auch Zecken sind hier evtl. möglich.
Eine "Grund-Autanisierung" und lange Bekleidung (zumindest Hosen) ist zu empfehlen.

Beim Loggen auf Muggle achten (Strasse / Fußweg).
 
Da nicht auszuschließen ist, das der Cache gemuggled worden ist (evtl. durch den Artikel ?), ist eine alternative / optionale Log-Möglichkeit vorgesehen...
...Eigentlich hatte ich hier schon lange einen WebCam-Cache geplant, aber leider sind die nun leider bei Waymarking gelandet...
...deshalb könnt Ihr im Falle eines Falles ein Log-Foto durch die WebCam machen lassen (http://www.nordkurier.de/webcam/imag/webcam3.jpg - Aktualisierung alle 5min) - natürlich muß das Foto glaubhaft machen, dass Ihr es gewesen seit (da die Mobotix mit 640x480Pixel nicht sehr hochauflösend und auch nicht sehr lichtempfindlich ist).

Mein Dank gilt "AK/ab" (SCNR ;-) - aka Anne Breitsprecher vom Anzeigenkurier für die Möglichkeit des Vorstellens unseres Hobbies.
Sie hat im wahrsten Sinne des Wortes(!) ein Auge auf den Cache :-)
Happy Hunting

Erstinhalt:

  • Info-Blatt (wie gehabt: im Cache lassen)
  • Logbuch (auch nicht mitnehmen)
  • Bleistift (für Frisöre bzw. Leute mit Kopf wie Sieb - trotzdem nicht mitnehmen)
  • Dauergast: Geocoin "King of Geocaching" (als Kopie - die bleibt im Cache!)

Additional Hints (Decrypt)

hagre / arora qrz mjrvgra Jbeg va rvarf orxnaagra Yvrqrf iba Qensv Qrhgfpure ;-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)