Skip to content

Aumatalsperre Multi-Cache

This cache has been archived.

visier61: Den nehmen wir jetzt raus!

More
Hidden : 8/24/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache wurde wiederholt gemuggelt und befindet sich jetzt an einen anderen, hoffentlich sicheren, Stelle.
Die berechneten Koordinaten führen Dich hin!

Das Flüsschen Auma entspringt in der Nähe der Lindaer Windmühle im Oberland zwischen Neustadt/O und Schleiz auf einer Höhe von
ca.520 m ü.NN und trieb auf ihrem 40 km langen Lauf Mühlen an.
Da das Einzugsgebiet ziemlich gross ist, kam es am Unterlauf, in der Stadt Weida, oft zu Überschwemmungen.
In den Jahren 1933-36 wurde deshalb und zur kontinuierlichen Brauchwasserentnahme die Aumatalsperre von eben diesem Mann gebaut, dessen Wanderweg um die Sperre führt und der erraten werden soll.
Die Sperre ist ein Naherholungsgebiet der Stadt Weida mit kleinem Campingplatz, Gondelstation und Imbiss.
Vorsicht: Auch die Angler sind sehr zahlreich!!
Unterhalb der Sperre befindet sich der 1770 errichtete Eisenhammer, der bist 1921 noch in Betrieb war.
Die Auma mündet an der Rothenmühle, der einzigen noch betriebenen Roggenmühle an der Auma, auf einer Höhe von 227 m ü.NN in die Weida.

Die angegebenen Koordinaten führen Dich zu einer kleinen Parkbucht.

Die Parkfläche ist von grossen Steinen begrenzt, ihre Anzahl = A

Geh jetzt den Weg zur Sperre hinunter, der Weg hat einen Namen.

Die Anzahl der Buchstaben des Wegnamens = B

Die Finalkoordinaten sind:

50°46,(B/A-3) (B-6) (A+2)

12°01,(A-4) (A-1) (B-A-6)

(Punktrechnung geht bekanntlich vor Strichrechnung!)

Additional Hints (Decrypt)

Yvaqraoyügra retrora rvara Grr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)