Skip to content

Wuppertaler Radl-Cache Multi-Cache

Hidden : 8/26/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wuppertaler Radl-Cache

Achtung, Ankündigung!!
An Allem nagt der Zahn der Zeit,
so auch am Radl-Cache und seinen Stationen.
Daher wurden sie heute nochmal kontrolliert, geputzt bzw.
die verschwundene Platte für die Finalberechnung prov. ersetzt.
Jedoch wird in nicht allzu ferner Zukunft auch der alte
Küllenhahner Bahnhof neuen Häusern weichen müssen.
Deshalb sollte jeder, der mal ohne anstrengende Steigung
eine relativ lässige Rad Tour machen möchte, sich sputen,
denn spätestens wenn die Bagger anrollen
wandert der Wuppertaler Radl-Cache in´s Archiv.
Doch nun erstmal zurück zum Listing :

Vorwort :
Grundsätzlich sind Stationen und Cache jederzeit erreichbar jedoch sollte man
bedenken daß bei Schnee und Eis so ein Dösken auch schon mal einfrieren kann !
Eine geführte Tour von ca. 23 Km Länge, die auch von Hobbyradlern auf
Citybikes absolviert werden kann.Ein Teil verläuft zwar leider auf / neben
normalen Straßen, die größte Strecke jedoch auf Radwegen u.a. auch auf der
neuen Sambatrasse durch den Wuppertaler Zoo. Im Vordergrund steht die lockere Radtour,
deshalb brauchen keinen kniffligen Aufgaben bewältigt werden.
Es gibt sieben Stationen plus Final und Ihr werdet jeweils von einer Stage
zur anderen geleitet. An der ersten Station sind die Koodinaten der zweiten
hinterlegt, an der zweiten die der dritten usw. Diese Angaben sind am Weg
mal mehr oder mal weniger leicht versteckt und es müssen nur die mit einem
Buchstaben versehenen Zahlen von jeder Station notiert und entsprechend
der Anweisung der 7.ten Station eingesetzt werden um das Final zu finden.
Auch dies ist relativ nahe am Weg
deshalb gilt wie fast überall: Achtet auf Muggles!!Die Koordinatenabweichungen
halten sich im üblichen Rahmen.Um jedoch wechselhafte Empfangsverhältnisse
auszugleichen und um die Suche einfach zu gestalten, gibt es noch jeweils
eindeutige Hinweise.Auch wäre es im Sinne einer für Euch möglichst easy
verlaufenden Strecke empfehlenswert, nicht immer nur den direkten Weg
zu nehmen, sondern auch die Zwischenpunkte zu beachten.
Ein paar Höhenmeter gibt´s trotzdem zu bezwingen,
schließlich sind wir im Bergischen Land. Die Profiradler und Bergetappensportler
haben die Via-Points natürlich nicht nötig.
Ihr braucht nirgendwo ein besonderes Werkzeug,
aber je nach Art von eventuell vorhandenen Sehschwächen
könnte eine Brille oder/und ein Fernglas nützlich sein.
Wer motorisiert anreist, kann sein Cachemobil bei    N51 11.473     E7 06.276   abstellen.
In der Nähe findet Ihr dann die erste Station .
Viel Spass .

Station 1    N51 11.624    E7 06.394   Wer früher links um Hilfe rief wird heute rechts des Weges fündig

Station 2    N51 _ _ . _ _ _    E7 _ _ . _ _ _   unsichtbar links greifbar nah

Station 3    N51 _ _ . _ _ _    E7 _ _ . _ _ _   Schau an mir hoch,nicht an meinen drei Brüdern

Via-Point 1    N51 14.701    E7 06.735   Auffahrt Sambatrasse

Station 4    N51 _ _ . _ _ _    E7 _ _ . _ _ _  Nicht den Kopf hängenlassen

Station 5    N51 _ _ . _ _ _    E7 _ _ . _ _ _  Nummer Fünf lebte vom Input und Output

kostenlose Erfrischung gefällig ? >>    N51 13.542     E7 08.645

Station 6    N51 _ _ . _ _ _    E7 _ _ . _ _ _  Einst bedeutete es : Geh´ oder Steh´

Station 7    N51 _ _ . _ _ _    E7 _ _ . _ _ _   Der Zahn der Zeit hat Pott&Deckel gefressen, aber die Info ist vorhanden

Final          N51 _ _ . _ _ _    E7 _ _ . _ _ _   Treibgut am Fels

Via-Point 2    N51 11.258    E7 06.624    Retour zum Parkplatz

P.S.Der Cachebehäter ist relativ klein, für Coins sollte aber
noch etwas Patz sein.

Fotos von den Bauphasen der Kohlfurther Brücke hier : Baustellenfotos
Ende des Umbaues 08.Mai 2010
Weitere Presseberichte von den Bauphasen und Neueröffnung : WZ-Newsline

Da die Fotos von den Bauphasen der Kohlfurther Brücke mittlerweile
im Nirvana verschwunden sind hier nur noch eine kleine Anmerkung :
Ab März 2005 wegen Einsturzgefahr zuerst komplett gesperrt, kurz darauf durch Einsatz
einer Bürgerinitiative prov. repariert und so wenigstens für Fußgänger wieder
freigegeben wurde die Kohlfurther Brücke von 2008 bis Ende 2009 komplett saniert
bzw. im historischen Stahlfachwerkstil neu aufgebaut und am 8. Mai 2010
u.a. mit neuer Beleuchtung wieder eröffnet, allerdings nicht mehr für den Kraftverkehr
sondern nur noch für Fußgänger und Radfahrer.
Quelle : Wikipedia

Update 8-2015
Die rasant wachsende Aufforstung machte eine Finalverlegung notwendig :
Von Euren errechneten Koordinaten ist das neue Final 21m 333Grad entfernt.
Bleibt also vornean, Ihr braucht Euch nicht durch den Dschungel zu kämpfen!!
Aber achtet auf die zeitweiligen Anglermuggle!
Stage 5 wird zeitweilig etwas zugeparkt, trotzdem sollte man an die doppelt vorhandenen Infos drankommen.

Additional Hints (Decrypt)

Station 1 Yrvgcynaxr (Qheputnat ) Station 2 Zntarg vz Tryäaqreraqr Station 3 Fpuvyq bora vz Onhzybpu Station 4 Fpuvyq nz Ubymfgncry,iba uvagra,pn mjrv Z ubpu Station 5 Arhr Shras na nygre Fpujryyr Station 6 Fpuvyq vz Fvtanyznfg Station 7 Unyoubure Onhzfghzcs na Onhzeüpxfrvgr Final . . . Onhzgrvyfgüpx orv qerv tebßra Sryfra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)