Skip to content

Herr Tohl (LP) Mystery Cache

This cache has been archived.

MayBe: Offenbar hat die Immobilie einen neuen Besitzer, der Eigenbedarf anmeldet. Deshalb bricht Herr Tohl nun seine Zelte ab, auch wenn es schwer fällt. Ich danke allen Besuchern für die schönen Logeinträge, über die ich mich sehr gefreut habe.

LG MayBe

More
Hidden : 2/22/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Cachekontrolle: 25.08.2008, 18.15 Uhr

Auch gelistet auf: opencaching.de

Der Lost Place

Auf dem Gelände war einst ein VEB, der chemisch-technische Erzeugnisse herstellte. Heute verfällt dort alles zusehends, nur an wenigen Stellen kann man noch die einstige Bestimmung erahnen. Es gibt eingestürzte Dächer, Mauern und offene Schächte, auch auf den Wegen, also... Achtet auf eure Schritte und Köpfe! Ihr handelt auf eigene Gefahr.

Die Stationen sind so gelegt, dass kein Leichtsinn erforderlich ist!

Wenn am "Nordportal" zu viel Betrieb ist, könnt ihr das Gelände auch sehr komfortabel über den "Ostflügel" betreten.

Der Cache

An den oben angegebenen Koordinaten befindet sich der neue DVB-T-Funkturm. Er kann gestochen scharfe Bilder in heimische Fernsehgeräte zaubern, hat aber mit dem Cache rein gar nichts zu tun.

Ermittelt die Startkoordinaten, durch Ergänzung der fehlenden Zahlenreihe (ABCDEF).

HINWEIS: Das Verständnis der Bildung dieser Sequenzen ist auch für die Berechnung an anderen Stationen erforderlich!

9
1 9
1 1 1 9
3 1 1 9
A B C D E F
1 1 1 3 1 2 2 1 1 9

Berechnung der Startkoordinaten:
N 52° 09.[B*B][B*C][A+B+2*C] E 011° 40.[D*E][A+B+C][B*B-D]

Start:

Sucht nach einem Industriecode, der jeweils in die oberen "Objekte" eingestanzt ist. Er beginnt mit SHP M, darunter stehen fünf Ziffern. Ihr benötigt nur die ersten vier Ziffern (XXXX), um die nächste Reihe der Zahlenfolge (ABCDEFGH) zu bilden.

X X X X
A B C D E F G H

Berechnung für Station 1:
N 52° 09.[F][2*B-A][B-C] E 011° 40.[C][D+H][E+G]

Station 1: Tretet ein und sucht den Hinweis für Station 2.

Station 2: Hier findet ihr gleichartige weiße und braune "Objekte".

A = Gesamtanzahl der weißen "Objekte"
B = Anzahl der weißen "Objekte" pro Reihe (Träger)
C = Anzahl der Reihen (Träger)
D = Anzahl der braunen "Objekte"

Berechnung für Station 3:
N 52° 09.[A-C][B/2][C*3] E 011° 40.[B-C][D/3][A/2]

Station 3: Sucht den Hinweis, der euch zu Station 4 führt.

Station 4: Sucht hier nach einem Hinweis. Er verrät euch, welche Zahlen (YYYY) ihr zur Bildung der nächsten Zahlenfolge (ABCDEFGH) benötigt.

Y Y Y Y
A B C D E F G H

Finalkoordinaten: N 52° 09.[D][H-G][A+B+F] E 011° 40.[C][D-C][E]

Viel Spaß beim Rätseln, Suchen & Finden.
LG MayBe

Gratulation dem Erstfinder am 23.02.2008: upigors

Additional Hints (No hints available.)