Skip to content

Bei Oma und Opa Multi-Cache

This cache has been archived.

Qualiflyer: Die tatsächlichen Finalkoordinaten weichen massiv von den angegebenen Koordinaten ab und eventuell auftretende Abstandskonflikte konnten dadurch nicht erkannt werden. Inzwischen wurden hier auch schon einige andere Caches veröffentlicht, sodass der Mindestabstand nicht mehr gegeben ist.

Das Listing wird daher archiviert.

Qualiflyer ~ geocaching.com admin

More
Hidden : 8/31/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Ausflug in die Zeit von Wickie, Slime und Paiper

Die Marktgemeinde Oberwaltersdorf ist durch Frank Stronach, den Magna Konzern und die Fontana Wohn- und Golfanlage vielen Menschen ein Begriff.
Zu meiner Kinder- und Jugendzeit in den 70er und 80er Jahren war dieser Ort jedoch ein verschlafenes Nest, dessen gesellschaftlicher Höhepunkt der alljährlich stattfindende Pfarrball war, wo jeder jeden kannte und man als Jugendlicher nichts tun konnte, ohne dass es die Eltern erfuhren.

Ich lade Euch auf eine Reise in die Vergangenheit ein, wo wir Kinder unbeaufsichtigt am Bach und im Wald spielen konnten und erst bei Einbruch der Dunkelheit zu Hause erwartet wurden. Die Zeit von Wickie, Slime and Paiper, von weißen Pelzhauben, selbstgestrickten Pullovern und Semperit-Turnschuhen.

Stage 1
N 47 58.420
E 016 19.234

Der Kinderspielplatz entstand in den 70er Jahren und war zu dieser Zeit "DER" Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Erwachsene waren hier selten zu sehen und während die Kleineren spielten, schlugen sich die Größeren in die Büsche, denn in den Auen konnte man heimlich Zigaretten rauchen oder den ersten Freund küssen ohne dabei erwischt zu werden.

Laut der Hinweistafel werden bestimmte Vergehen noch immer geahndet. Notiere den entsprechenden Paragraphen (=A).

Stage 2
N 47 58.(A-45)
E 016 19.(A-279)

Den heute zur Verfügung stehenden Holzsteg gab es damals natürlich nicht. Wer über die Triesting wollte, musste die eigentliche Wehr benutzen. Der nicht sehr gut gesicherte Übergang jagte mir als Kind immer etwas Angst ein. Oberhalb der Wehr wurde im Sommer gebadet, die Mutigen (oder die Angeber) köpfelten vom Wehr ins Wasser. Unterhalb der Wehr bauten wir Dämme oder suchten nach Hochwasser nach brauchbaren Dingen. Nicht selten kamen wir abends mit vollen Gummistiefeln heim.
Die Älteren erforschten das naheligende Schloss, damals ein baufälliges Gebäude, dessen Betreten natürlich strengstens verboten war. Heute ist das Schloss vollständig renoviert und dient Frank Stronach als bescheidene Unterkunft.

Zähle die Zahnräder am großen Wehr (=B).

Stage 3 (Cache)
N 47 5B.20(B-1)
E 016 1B.B54

Nicht weit vom Cache befindet sich die sogenannte "Sohlenstufe", wo wir Kinder die Fische mit dem Orangennetz fingen und im Gurkenglas nach Hause trugen. Leider war ihnen in der Zinkwanne im Garten kein langes Leben beschieden, meist fing und frass sie nachts unsere Katze.
Am anderen Flussufer steht nicht nur mein Elternhaus sondern auch die "Bettfedernfabrik", damals ein großer Arbeitgeber im Ort. Die leeren Garnspulen die meine Mutter von der Arbeit (Federn schleissen, Inlett nähen) mitbrachte, waren für ein kleines Mädchen ein tolles Spielzeug. Die Fabrik ist längst geschlossen, heute beherbergt sie ein Veranstaltungszentrum sowie ein kleines Museum.

Ursprünglicher Inhalt:
Logbuch, Stift und Spitzer
Elefantenstempel
Reise-Makeup-Pinsel
Zahlenschloss
Fellkatze
Tigerbalsam

Additional Hints (No hints available.)