
Das ist unsere erste Antwort auf den Aufruf "Tradis für Franken!" und gleichzeitig unsere Gegeninitiative.
Unser Cache richtet sich an wanderbegeisterte Cacher. Dieser Rundkurs ist 10 ... 15 km lang, je nach gelaufenen Umwegen ;-), und verläuft größtenteils auf guten Wegen. Die letzten 300 m vor dem Final verlaufen allerdings ohne erkennbaren Weg durch den Wald, so daß selbst ein geländegängiger Kinderwagen getragen werden müßte. Es sind ca. 100 Höhenmeter zu überwinden.
Parken 49°53,207'N 10°35,317'E
Stage 1
Hier findet Ihr eine Tafel und damit die Ziffern zu den Buchstaben A bis G. Benutzt hierzu Abbildung 1: |
 |
Mit diesen Angaben findet Ihr Stage 2 bei 49°53,EAC'N 10°35,B(C+G)(C+G)'E.
Stage 2
Hier seht Ihr zwei Schilder mit einem Buchstaben. An welcher Stelle im Alphabet steht der Buchstabe? Die Quersumme des Ergebnisses ist H.
Weiter zu Stage 3 bei 49°53,(A+B)E(D-1)'N 10°35,AHB'E.
Stage 3
Nachdem Ihr die Anzahl der Fenster (entspricht I) ermittelt habt, geht es zu Stage 4:
49°53,HF(D-1)'N 10°35,AI(D+C)'E.
Stage 4
Ermittelt die Anzahl der Buchstaben auf der Vorderseite des Schildes, bildet die Quersumme (entspricht J) und begebt Euch zu Stage 5 bei 49°54,(H-J)(H-C)G'N 10°35,(I-B-G)GH'E.
Stage 5
Addiert die Anzahl der Buchstaben des Ortes des Schildes mit zwei km-Angaben und subtrahiert das Ergebnis von der Summe der km-Angaben aller Schilder. Nun habt Ihr K ermittelt. Weiter geht es zu Stage 6 bei 49°54,(A-D)BK'N 10°34,(D+J)C(F+G)'E.
Stage 6
Hier gibt es zwei Steine, wovon einer eine 4-stellige Jahreszahl trägt. Merkt Euch die letzte Ziffer dieser Jahreszahl als L und wandert weiter zu Stage 7: 49°54,(L-G)(E+K)(L-G)'N 10°34,H(G-D)I'E.
Stage 7
Addiert die Anzahl der Buchstaben aller Ortsangaben und bildet die Quersumme (entspricht O).
Addiert alle km-Angaben und bildet die Quersumme (entspricht P).
Weiter zu Stage 8: 49°54,PB(C-P)'N 10°35,(K+D)(O-F)(E+G)'E
Stage 8
Dort seht Ihr ein abgekürztes Wort. Nachdem Ihr ermittelt habt, wieviele Buchstaben fehlen (entspricht Q), begebt Ihr Euch zu
Stage 9: 49°54,(L-G)L(J-F)'N 10°35,(P-Q+D)KA'E.
Stage 9
An diesem Abzweig zählt wiederum die Anzahl der Buchstaben aller Ortsnamen und bildet die einstellige Quersumme (entspricht R). Nehmt den Weg, auf den nicht gezeigt wird und geht zu
Stage 10 bei 49°54,(Q-D)OQ'N 10°35,(O-Q)OG'E.
Stage 10
Welche Farben hat das Schild?
Farben |
S = |
weiß und rot |
4 |
blau und weiß |
6 |
weiß und schwarz |
9 |
schwarz und gelb |
3 |
schwarz und weiß und rot |
2 |
Weiter zu Stage 11: 49°54,(S-Q)(H-S)(S-O)'N 10°36,(Q-D)(S-P-D)Q'E.
Stage 11
Welche Farben hat das obere Schild?
Farben |
T = |
weiß und rot |
4 |
blau und weiß |
6 |
weiß und schwarz |
9 |
schwarz und gelb |
3 |
schwarz und weiß und rot |
2 |
Da auf dem weiteren Weg zum Final nun keine Markierungen oder markante Punkte zu finden sind, müßt Ihr für den Rest der Wanderung peilen können. Die Peilung erfolgt jeweils zu entscheidenden Abzweigungen. Zur Kontrolle gebe ich die einstellige Quersumme der Nachkommastellen der Minuten an, jedoch ohne die 3. Nachkommastelle. Dabei ist die 2. Nachkommastelle nicht gerundet.
Beispiel: 49°52,123'N 10°32,654'E ergibt N3, E2.
Begebt Euch nun Richtung 160° bis Ihr die Japanische Flagge (N2, E1) seht (Stage 12).
Stage 12
Zweigt nun nach rechts ab und lauft ca. 280 m (N9, E5) zu Stage 13.
Stage 13
Peilt von hier aus 1,3 km auf 169° (Stage 14) an. Bleibt auf dem guten Weg!
Stage 14
Wenn Ihr in der Nähe einen Durchlaß findet und die Quersumme N2 und E8 ergibt, habt Ihr richtig gepeilt. Der nächste Abzweig (Stage 15) ist rund 370 m entfernt auf 269° (N1, E4).
Stage 15
Wendet Euch an dieser Stage Richtung Süden und geht den Weg bis er sich im Wald auflöst und weiter zum Final.
Final
49°53,(R+Q)(S-B)(F+G+R)'N 10°35,P(H-A-G-T)(S+P-J)'E
Dieser Cache ist auch bei www.opencaching.de gelistet.
English description of this cache