Skip to content

Kreuth 1 Traditional Cache

Hidden : 9/10/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wer aufmerksam durchs Gailtal fährt wird überall diese "Gestelle" mit den vielen hölzernen Querstangen und einem größer oder kleinerem "Dächle" drauf bemerkt haben. Nein - hier wurde entgegen der ersten Vermutung nicht das Heu getrocknet!!! Dieser cache ist diesen alten Kesen - so nennt man diese "Gestelle" - gewidmet. Aber so einfach im Tal wollte ich so einen cache auch nicht legen.

Welchem Zweck haben also diese Bauten gedient, welche heute mehr oder weniger ungenutzt, aber überall in der Landschaft stehen (siehe Beispielbilder)?
Nun im Gailtal waren die (Berg-)Bauern früher mehr oder weniger totale Selbstversorger. So wurde auch für den Eigenbedarf das notwendige Getreide angebaut. Und diese Garben mussten dann auch vor dem Dreschen richtig getrocknet werden. Und dazu wurden diese Bauten benutzt. Aus gut unterrichteter (einheimischer) Quelle wurde mir zugetragen, dass dabei - trotz Verbot - mitunter auch ein wenig Tabak angebaut und getrocknet wurde.
Der cache liegt an einer solchen Lokalität und ist gut mit weiteren caches (höher und tiefer liegenden caches) zu verbinden. Suche drei Fundamente, an welchen auch im Winter immer Blumen blühen. Das Fundament mit nur blauen Blumen und einem Baum nahe dabei ist das richtige. Final ca. 1 m über dem Erdboden und schneegeschützt.
Wichtig, weil lt. Logs einige cacher doch Bedenken wegen Privatgrund haben: Der Cache liegt zwar auf Privatgrund, aber der Eigentümer ist nicht nur informiert, sondern kennt auch geocaching sehr gut. Selbstverständlich habe ich ihn vorher gefragt und wenn er oder seine Frau in der Nähe ist wird er Dich vielleicht ansprechen. Sagt dann einen schönen Gruß von mir, denn ich schaue seit Jahren immer bei der Wartung bei ihm rein (und wohne dort für ein paar Tage). Du musst (und solltest!!!) allerdings den Fahrzeugabstellplatz nicht betreten um zum cache zu gelangen. Es geht von außen zudem viel besser.
Ich danke kekec und auch lei kann stress, die freundlicherweise die Wartung meiner Gailtalcaches übernommen haben. Ich schaue aber auch selbst jedes Jahr vorbei.
Wartungsliste:
Version 1.1 vom 02.10.2008
Wartung. Alles ok und trocken.
Cachebehälter mit Kette befestigt. Kleinere Textkorrekturen. Neuer Logzettel. Tarnung ok. Jetzt leichter auffindbar durch Schild an der Tarnung.
Version 1.11 vom 28.09.2009
Wartung. Neuer Logzettel. Sonst unverändert.
Version 1.12 vom 3.10.2010
Wartung. Cache voll ok und noch reichlich Platz auf dem Logzettel.
Version 1.13 vom 2.4.2011
Wartung. Alles ok.
Version 1.14 vom 19.9.2011
Wartung. Neuer Logzettel; 2 Streifen wasserfestes Papier.
Version 1.15 vom 3.9.2012
Text wegen Hinweise „Privatgrund“ geändert.
Version 1.16 vom 24.9.2012
Wartung. Logzettel erneuert.

Additional Hints (Decrypt)

Jb yvrtra qvr Dhrefgnatra nhs?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)