Skip to content

Das Raubschloss bei Grünberg Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

karloff: Er scheint weg zu sein. Von daher mache ich Platz für Neues.

More
Hidden : 9/16/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Strecke, welche bis auf die letzten ~30 m zum Cache ausschließlich auf befestigten Wegen verläuft, lädt zu einer Wanderung von etwa 3 km (vom Parkplatz zum Final und zurück) ein. Da es in einem Raubschloss eine gut gefüllte Schatztruhe geben muss, sollten Travel Bugs oder Geocoins nur entnommen werden, wenn man dergleichen dafür hinterlässt.

Zunächst die Sage: In alten Zeiten soll auf einer Waldhöhe östlich der Stadt ein Raubritter gewohnt haben, der das Umland unsicher machte. Seine Burg sei von den erbitterten Bürgern zerstört worden. Auf den Trümmern soll es nachts spuken. Eine weiße Frau mit großem Schlüsselbund komme dann aus der Tiefe und schließe das mit den geraubten Kostbarkeiten angefüllte Gewölbe auf, um erlöst zu werden. Doch die Wanderer aus Grünberg und dem Umland eilen scheu von dannen und meiden künftig diesen Ort, wenn sie das unheimliche Wehklagen hören.

Regeln zum Cache: Die Schatztruhe, der Stempel und das Stempelkissen sind keine Tausch-Gegenstände und verbleiben im Cache! Zum Loggen bitte den eigenen Stempelabdruck hinterlassen, alternativ kann der Fingerabdruck verwendet werden. Der Cache darf gerne öfters besucht werden, jedoch bitte ich darum, nur beim ersten wirklichen Fund mit Found it zu loggen, danach bitte Write note verwenden. Trackable Items sollten nur entnommen werden, wenn auch welche hinterlassen werden. Für eine bessere Übersichtlichkeit bitte keine anderen Gegenstände als Travelbugs oder Geocoins tauschen. Nach dem Loggen den Cache wieder muggelsicher zurücklegen, danke.

Die Erstausstattung: Karloff’s Onkel Otto Travel Bug Dog Tag, Danish Dynamite – Going Home! Danish Geocoin 2006, A Holiday In The Sun European Union Geocoin (Kopie), Stempel, Stempelkissen, Logbuch, Bleistift und Spitzer.

Die Schatzkarte: Stage 1 – Zähle die Fahnenmasten, die sich auf der Wiese westlich hinter der Raubkatze befinden. Die Zahl ergibt A. Verlasse nun wieder das Gelände der Sportschule und gehe die Straße „Am Tannenkopf“ in östlicher Richtung, bis sie nach insgesamt ~250 m auf den „Jakobsweg“ trifft. Von hier nun ~30 m nach Norden gehen und an der nächsten T-Kreuzung in ostsüdöstliche Richtung abbiegen. Nach ~350 m trifft man im Wald wieder auf eine Kreuzung. Von hier geht es nun ~60 m in nordöstliche Richtung.

Stage 2 – Finde heraus, wie lange die rotmarkierte Route ist. Die Ziffern ergeben BCD. Nun geht es für ~150 m weiter ostnordostwärts. An der Gabelung geht der Weg ~490 m zunächst ostsüdöstlich in den Wald hinein, nach dem Scheitelpunkt schließlich nordöstlich weiter. Wenn du unterwegs Reh, Fuchs und Birke linkerhand liegen lässt, bist du auf dem richtigen Weg. An der nächsten Gabelung ist der Weg in nordöstliche Richtung zu wählen und weitere ~140 m zu folgen. Auf Höhe der Birke verlässt man den Weg und erreicht nach ~30 m in südöstlicher Richtung und unter Zuhilfenahme der Final-Koordinaten das Geocache-Versteck.

A

B

C

D

 

 

 

 

Die Final-Koordinaten ergeben sich wie folgt:
N 50° 35.(A)(D)(B-C) E 008° 59.(C)(A+D)(B-A)

Additional Hints (Decrypt)

[Stage 1: siehe Spoiler-Foto Stage 2: siehe Spoiler-Foto Final-Stage:] va rvarz irezbbfgra Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)