Skip to content

07.07.07 Traditional Cache

This cache has been archived.

Antefix: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich innerhalb von drei Monaten noch rückgängig machen, sofern in der Zwischenzeit kein anderer Cache zu nahe kommt.

Ich bitte dich alle sich noch im Gelände befindlichen Gegenstände zu entfernen.

[red] [size=1]ACHTUNG: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an 'Antefix' aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an!
[/red][/size]

More
Hidden : 9/16/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geschichte der Spitzkirche

Das der heiligen Magdalena geweihte spätgotische Kirchlein am Ostende der Klosterinsel wird wegen seiner Lage meist Spitzkirche genannt. Der Bau wurde am 5. Oktober 1587 von Abt Theobald Werlin in Auftrag gegeben. Ursprünglich hatte das Gotteshaus drei Altäre: den Hauptaltar der heiligen Magdalena und je einen Seitenaltar für den Mönchsvater Benedikt von Nursia und für Bruder Klaus. Ums Jahr 1612 wurde das Kirchlein im Renaissance-Stil ausgemalt: Architekturmotive und Rankenwerk an den Wänden, von Putten umgebene Kirchenväter und die Leidenswerkzeuge Christi an der Decke, die vierzehn Nothelfer in den Seitenleibungen der Fenster. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde das Innere des Kirchleins mit Grottenaltären und einer romantisch-illusionistischen Übermalung ausgestattet.

Nach der Klosteraufhebung von 1862 wurde die Magdalenenkriche als Petrolkeller und als Schuppen für Baumaterial verwendet. 1930 wurde anlässlich einer Totalrenovation die ursprüngliche Ausmalung im Schiff wieder hergestellt und im Chor mit passenden Motiven ergänzt. Die zerbröckelnden Grottenaltäre wurden entfernt. Darauf wurde das Kirchlein wieder für den Gottesdienst zur Verfügung gestellt. 1991 fand nochmals eine Gesamtrestaurierung statt und 2000 wurde das verschollene Glöcklein ersetzt.

Seit dem Wegzug der Psychiatrischen Klinik im Jahr 2000 wird die Spitzkirche in den Sommermonaten paritätisch genutzt. Die Heiligenstatuen der drei ursprünglichen Altäre, welche sich im Archiv des Museum Allerheiligen in Schaffhausen befanden, sind heute wieder in Rheinau: die heilige Magdalena im "Haus der Stille", der heilige Benedikt und der heilige Bruder Klaus in der Sakristei der Klosterkirche. (Text stammt von Kathpedia)


Der 07.07.07 "Hochzeits-Schutzengel-Cache"

Es handelt sich hier um einen speziellen "Hochzeits-Schutzengel-Cache". Am 07.07.07 haben wir in der Spitzkirche geheiratet. Wir haben nun ein Hochzeitsfoto von uns in diesem Cache versteckt. In diesem Cache sollen nun weitere Hochzeitsfotos abgelegt werden, welche auf der Rückseite mit dem Datum und dem Ort der Hochzeit versehen sind. Das können die eigenen oder die Fotos von Freunden sein. In diesem Cache sind zwei Schutzengel zu Hause, welche das Hochzeitspaar beschützen werden.

Bitte respektiert, dass aus dem Cache nichts entfernt werden darf sondern nur Hochzeitsfotos in die Obhut der Schutzengel gegeben werden dürfen. Natürlich steht es jedem frei, sich im Logbuch zu loggen.

Da es viele Muggles in dieser Gegend hat, bitte den Cache wieder genau so sorgfälltig mit den vorhandenen natürlichen Ressourcen tarnen. Bitte alles so belassen, damit es unbenützt aussieht und der Cache noch lange Zeit versteckt bleibt.

Additional Hints (Decrypt)

Avpug qvr orvqra bssrafvpugyvpura Irefgrpxr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)