Skip to content

Bremerhavens erster Stadtrundgang Multi-Cache

This cache has been archived.

Keitaro64: Also 36% Favoritenquote finde ich ganz passabel für einen einfachen Stadtdtrundgang aus 2007 [^]. Aber die allgemeinen Suchgewohnheiten haben sich seitdem doch geändert, so daß diese Tour in den wohlverdienten Ruhestand geht. Die Finaldose wird bein nächster Gelegenheit eingesammelt (N 53° 32.407 E 008° 34.964, ein netter Ort [;)]). Besten Dank für die vielen netten Logs!

Keitaro64

More
Hidden : 9/22/2007
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bremerhavens erster Stadtrundgang für Geocacher ;-)

Dieser kleine Stadtrundgang führt an einige sehenswerte Orte Bremerhavens. Er kann zwar in unter einer Stunde „erledigt“ werden, es ist aber auch genug Anreiz entlang des Weges vorhanden, den ganzen Tag hier zu verbringen (Morgenstern- und Schiffahrtsmuseum, U-Boot Wilhelm Bauer, Zoo am Meer, Columbuscenter, Radarturm-Aussichtsplattform, Auswandererhaus, Deichpromenade, Seebäderkaje,...). Der „Einstieg“ in die Runde ist relativ egal, der Micro liegt innerhalb der Runde. Dank der Neubauten an der Weser (u.a. Atlantic Hotel Sail City, Klimahaus Bremerhaven 8° Ost, Mediterraneo), sind kostenlose Parkplätze leider nur noch schwer zu ergattern. Damit vor Ort mehr Zeit für das Sehenswerte bleibt, können die KOs aller Stationen vorab geladen werden. Nur noch für die Final-KO muß getippt werden ;-). Die o.g. KO gibt lediglich einen möglichen Parkplatz an.

 

Folgende Daten sind zu ermitteln:

(a=______)              Aus welchem Ort stammt der Granitlieferant des Denkmals? Anzahl der Buchstaben!

(b=______)             Was hält der Junge auf dem Brunnen in den Händen? Anzahl der Buchstaben (Mehrzahl)

(c=______)              Wann wurde die Sängerin geboren, für die hier ein Licht aufgeht (Obacht! Man sieht sie nicht!)?

(d=______)             Wieviel kg hat das Gewichtsstück der Granatfrau (auch wenn es unglaublich erscheint ;-) )

(e=______)              Wann wurde dieses denkmalgeschützte „Doppelhaus“ erbaut?

(f=______)               Suche die Jahreszahl zu „Rickmers Lloyd Dockbetrieb“

(g=______)              Finde die Zahl zwischen "W" und "N" (Brücke, siehe Foto!)

(h=______)              Schaue Richtung Norden. Wieviele Buchstaben hat der Name des imposanten Tieres auf dem Dach?

(i=______)                Der Erfinder begann in den ?er Jahren mit der Entwicklung (vierstellig!).

(j=______)               Welche große Ziffer trägt diese Boje zweimal? (Notiere nur eine!)

(k=______)             Welche Örtlichkeit liegt direkt an der Nordseite der Geestemündung auf der hier zu sehenden Karte? Zähle die Buchstaben!

(l=______)                Wann wurde diese Brücke (gem. Beschriftung!) erbaut?

=

=========

Nun kommt die kleine Rechnerei, die man gut ein paar Meter Geesteabwärts auf einer Bank erledigen kann(von der Brücke aus kann man sie sehen, neben dem Bronzevogel). Addiere alle Zahlen auf. Addiere diese Summe zu folgenden Koordinaten (Nord und Ost):

N53°22.701 E8°25.258

 

Der Cache ist leider nur noch eine Filmdose. Die größere Dose wurde bereits 2x gemuggelt, mit ihr verschwanden Coins und TBs :-(. Muggel sind generell möglich, aber z.B. mit einer Kamera getarnt kann man problemlos zugreifen, denn dort „schauen“ öfter mal Leute ;-).

 

Viel Spaß wünscht

 

Keitaro64

 

13.02.10 - Besten Dank an rapu taonga für ein neues Logbuch!
22.11.10 - Besten Dank an sorocos für eine neue Dose (und auch an biboleck30 für das freundliche Angebot)!
13.02.10 - Besten Dank an Midnight71 für das ausführliche Statusupdate!

Additional Hints (Decrypt)

Jraa Qh orv qra Svanyxbbeqvangra rva Fpuvss zvg ivryra Cnffntvrera fvrufg, xnaafg Qh tranh üore Qve nhpu qra Pnpur frura. Avpug nz Obqra! Abeqrhebcävfpur Ibeuäatr!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)